SAFS & BETA Logo

Menü

  • Ausbildungen
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Das Team
    • Anerkennung
    • Partner
    • Kontakt

Ausbildungskategorien

Fitness
Fitness

21 Ausbildungen

Group
Group

6 Ausbildungen

Ernährung
Ernährung

11 Ausbildungen

Yoga
Yoga

22 Ausbildungen

Pilates
Pilates

6 Ausbildungen

Gesundheit
Gesundheit

14 Ausbildungen

Karrierepaket
Karrierepaket

6 Ausbildungen

alle Ausbildungen ansehen
KontaktKontakt BeratungsterminBeratungstermin
SAFS & BETA Kontakt
SAFS & BETA Warenkorb
SAFS & BETA User
  1. Magazin
  2. Fitness
  3. Training

Training

Satz - Wiederholungen im Training - Illustration

Satz - Wiederholungen im Training

Training - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Training im Sport: Was ist das? Definition und Erklärung

Passives Dehnen - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Passives Dehnen

Muskelhemmung - Fitness / Training - Illustration

Muskelhemmung - Fitness / Training

Motorische Grundeigenschaften - Fitness / Training - Illustration

Motorische Grundeigenschaften - Fitness / Training

Konditionelle Fähigkeiten - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Konditionelle Fähigkeiten - Kategorie Fitness / Training

Kraft - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Kraft - Kategorie Fitness / Training

Krafttraining - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Krafttraining - Kategorie Fitness / Training

Knochenhemmung - Fitness / Training - Illustration

Knochenhemmung - Fitness / Training

Karvonenformel - Herzfrequenz im Training - Illustration

Karvonenformel - Herzfrequenz im Training

Intervallmethode - Fitness / Training - Illustration

Intervallmethode - Fitness / Training

Gelenkigkeit - Fitness / Training - Illustration

Gelenkigkeit - Fitness / Training

Faustformel - Intensität im Training - Illustration

Faustformel - Intensität im Training

Fahrtspielmethode - Fitness / Training - Illustration

Fahrtspielmethode - Fitness / Training

Dehnfähigkeit - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Dehnfähigkeit - Kategorie Fitness / Training

Dauermethode - Grundlagenausdauer im Training - Illustration

Dauermethode - Grundlagenausdauer im Training

Chrs - Anspannungs-/Entspannungsdehnen - Illustration

CHRS - Anspannungs-/Entspannungsdehnen

Iaabbs - Instruktionsablauf im Fitness - Illustration

IAABBS: Effektive Anleitung neuer Übungen

Koordinationsfähigkeit - Fitness / Training - Illustration

Koordinationsfähigkeit: Was ist Koordination im Sport?

Biceps - Anatomische Grundbegriffe Illustration

Beweglichkeitstraining - Kategorie Fitness / Training

Beweglichkeitstraining - Illustration

Beweglichkeit - Kategorie Fitness / Training

Betriebsstoffwechsel - Illustration

Belastung - Kategorie Fitness / Training

Belastung - Illustration

Beanspruchung - Fitness und Training

Allgemeine Ausdauer - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Allgemeine Ausdauer - Kategorie Fitness / Training

Aktives Dehnen - Fitness / Training - Illustration

Aktives Dehnen - Fitness / Training

Aktive Erholungsphase - Fitness / Training - Illustration

Aktive Erholungsphase - Fitness / Training

Abkühlen - Fitness / Training - Illustration

Abkühlen - Fitness / Training

Antagonistentraining - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Antagonistentraining

Ausdauer - Kategorie Fitness / Training - Illustration

Ausdauer - Was ist das? Definition!

Mobilisation - Gelenkbeweglichkeit im Training - Illustration

Mobilisation - Gelenkbeweglichkeit im Training

Korrektur - Fitness-Training für Trainer - Illustration

Korrektur - Fitness-Training für Trainer

Dehnung - Fitness und Training - Illustration

Dehnung - Fitness und Training

Abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen - Fitness-Lexikon Illustration

Abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen

Cool Down: Warum die Abwärmphase wichtig ist - Fitness-Lexikon Illustration

Cool Down: Warum die Abwärmphase wichtig ist

Warm Up: Warum Aufwärmen vor dem Training wichtig ist - Fitness-Lexikon Illustration

Warm Up: Warum Aufwärmen vor dem Training wichtig ist

Training auf instabilen Unterlagen: Sinnvoll? - Fitness-Lexikon Illustration

Training auf instabilen Unterlagen: Sinnvoll?

Sportmassage: Wirkung, Techniken & Anwendung - Illustration

Sportmassage: Wirkung, Techniken & Anwendung

Pyramidentraining im Krafttraining: Effektivität und Vorteile - Fitness-Lexikon Illustration

Pyramidentraining im Krafttraining: Effektivität und Vorteile

Post‑activation Potentiation: mehr Leistung im Sport - Fitness-Lexikon Illustration

Postactivation Potentiation: mehr Leistung im Sport

Periodisierung des Trainings: Trainingssteuerung - Fitness-Lexikon Illustration

Periodisierung des Trainings: Trainingssteuerung

Partial Reps im Krafttraining: Nutzen und Risiken - Fitness-Lexikon Illustration

Partial Reps im Krafttraining: Nutzen und Risiken

One‑Repetition‑Maximum: Berechnung und Bedeutung - Fitness-Lexikon Illustration

One-Repetition-Maximum: Berechnung und Bedeutung

Leistungssteigerung durch Voraktivierung - Fitness-Lexikon Illustration

Leistungssteigerung durch Voraktivierung

Faszientraining: mehr Beweglichkeit & weniger Schmerzen - Fitness-Lexikon Illustration

Faszientraining: mehr Beweglichkeit & weniger Schmerzen

Einsatztraining vs. Mehrsatztraining - Fitness-Lexikon Illustration

Einsatztraining vs. Mehrsatztraining

Drop Jump: Ausführung & Nutzen - Fitness-Lexikon Illustration

Drop Jump: Ausführung & Nutzen

Krafttraining: Ziele, Planung, Ausführung & Ernährung - Fitness-Lexikon Illustration

Krafttraining: Ziele, Planung, Ausführung & Ernährung

Training im Alter - Fitness-Lexikon Illustration

Training im Alter

Counter Movement Jump: Bedeutung & Ausführung - Fitness-Lexikon Illustration

Counter Movement Jump: Bedeutung & Ausführung

Borg Skala: Subjektives Belastungsempfinden messen - Fitness-Lexikon Illustration

Borg Skala: Subjektives Belastungsempfinden messen

Ausdauertrainingsmethoden - Fitness-Lexikon Illustration

Ausdauertrainingsmethoden

Aqua-Jogging - Fitness-Lexikon Illustration

Aqua-Jogging

Trainieren im offenen und geschlossenen System - Fitness-Lexikon Illustration

Trainieren im offenen und geschlossenen System

Zirkeltraining: Vorteile und Tipps - Fitness-Lexikon Illustration

Zirkeltraining: Vorteile und Tipps

Forced Reps: Erzwungene Wiederholungen beim Krafttraining - Fitness-Lexikon Illustration

Forced Reps: Erzwungene Wiederholungen beim Krafttraining

Sensomotorisches Training - Fitness-Lexikon Illustration

Sensomotorisches Training

Absolutkraft, Maximalkraft und Kraftdefizit - Fitness-Lexikon Illustration

Absolutkraft, Maximalkraft und Kraftdefizit

Motorische Fähigkeiten - Fitness-Lexikon Illustration

Motorische Fähigkeiten

Keine Bewertungen bisher!

Kundenstimmen

Wie können wir dir helfen?

Ruf uns an

Für Fragen sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr auch telefonisch erreichbar.

E-Mail

Sende uns rund um die Uhr eine E-Mail und wir werden so schnell wie möglich antworten.

Die SNB

  • Kontakt
  • Häufige Fragen

Community

  • Magazin
  • Login

Kategorien

  • Fitness
  • Group
  • Ernährung
  • Yoga
  • Pilates
  • Gesundheit
  • Karrierepaket

Das Kleingedruckte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Folge uns

Logo Instagram
Logo Youtube
Logo Facebook

© 2025 SNB | SAFS & BETA
Zahlungsarten:
PayPal Visa MasterCard Überweisung
© 2025 SNB | SAFS & BETA
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Cookie

Cookie Break

Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, dein Nutzererlebnis zu verbessern, sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und den AGB.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.