Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Training

Konditionelle Fähigkeiten - Kategorie Fitness / Training

Konditionelle Fähigkeiten bezeichnen in der Sportwissenschaft die energetisch determinierten Leistungsvoraussetzungen des Menschen, die primär durch die Funktionsfähigkeit der Energiebereitstellungssysteme und des Bewegungsapparates bestimmt werden. Sie umfassen die vier Grundfähigkeiten Ausdauer (Fähigkeit zur Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung), Kraft (Fähigkeit zur Überwindung oder zum Entgegenwirken gegen Widerstände), Schnelligkeit (Fähigkeit zu schnellen Bewegungsausführungen) und Beweglichkeit (Fähigkeit zu Bewegungen mit großer Schwingungsweite). Diese Fähigkeiten stehen in enger Wechselbeziehung zueinander und bilden gemeinsam mit den koordinativen Fähigkeiten die Grundlage der sportlichen Leistungsfähigkeit. Konditionelle Fähigkeiten sind trainierbar und entwickeln sich durch spezifische Belastungsreize, wobei sie sowohl genetisch determiniert als auch durch systematisches Training beeinflussbar sind. Im Fitness- und Gesundheitssport bilden sie die Basis für die Trainingsplanung und -steuerung, da ihre systematische Entwicklung zur Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Lebensqualität beiträgt.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen