Das Training im offenen und geschlossenen System: Was ist der Unterschiede bestehen zwischen offenem und geschlossenem System?
Und welche Vorteile bieten die beiden Formen?
Beim Training sollte zwischen offenem und geschlossenem System unterschieden werden, denn die Belastung von Muskeln, aber auch von passiven Strukturen wie Bändern hängen vom jeweilig genutzten System ab.
Unter dem Ausdruck „offenes System“ versteht man das Training von isolierten Muskeln oder Muskelgruppen. Dies ist beispielsweise bei eingelenkigen Übungen der Fall, wie etwa das Beinstrecken an einer Maschine.
Ist das Endglied eines Körpersegments bei der Bewegungsausführung frei beweglich, handelt es sich um ein offenes System.
Beim offenen System liegen meist Bewegungen vor, die motorisch einfach auszuführen sind und bei denen wenige Ausweichbewegungen möglich sind.
Da beim offenen System einzelne Muskeln oder einer einzelnen Muskelgruppen trainiert werden können, können spezifische Muskeldefizite ausgeglichen werden. Daher besteht auch keine Möglichkeit der Kompensation durch andere Muskelgruppen.
Im Gegensatz zum offenen System, wo einzelne Muskeln trainiert werden, werden beim geschlossenen System eine Vielzahl von Muskeln trainiert. Die Muskeln werden innerhalb einer kinematischen Kette trainiert, wie bei mehrgelenkigen Übungen.
Ein Beispiel für das Trainieren im geschlossenen System ist das Beinstrecken, denn dabei muss sowohl die Beinstreckmuskulatur als auch die Beinbeugemuskulatur aktiviert werden.
Ist das Endglied eines Körpersegments bei der Bewegungsausführung fixiert, handelt es sich um ein geschlossenes System.
Wie sollte man bei blauen Flecken vorgehen? Es ist immer ratsam die Schwellung einzugrenzen, indem man Beim geschlossenen System werden sowohl die Synergisten oder Agonisten als auch die entsprechenden Antagonisten mithilfe von alltagsnahen Bewegungen trainiert und gefordert.
Der Vorteil des geschlossenen Systems ist eine Entlastung der Bänder und Gelenke. Zudem kommt es zu einer Förderung der intermuskulären Koordination.