Training im Sport bezeichnet die planmäßige und systematische Durchführung von Maßnahmen, um die körperliche Leistungsfähigkeit gezielt zu steigern, zu erhalten oder wiederherzustellen.
Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören individuell abgestimmte Trainingsinhalte und -methoden, die sich je nach Ziel (z.B. Ausdauer, Kraft, Technik, Gesundheit) und Sportart unterscheiden.
Trainingsziel und –form richten sich nach dem gewünschten Ergebnis, wie etwa Leistungssteigerung, Gesundheitsförderung, Rehabilitation, Vorbereitung auf einen Wettkampf oder Spaß am Sport. Das Wissen über Trainingsprinzipien, Methoden und Ziele bildet die Grundlage für eine effektive Trainingsplanung und dauerhaften Erfolg im Sport.
Die konkrete Ausgestaltung von Training hängt immer vom Zweck, der Zielgruppe und der jeweiligen Sportart ab. Wissenschaftliche Erkenntnisse und individuelle Anpassungen sind daher essentiell für nachhaltige Fortschritte und die Vermeidung von Überlastung.