Intervallmethode - Fitness / Training
Die Intervallmethode findet Anwendung für das aerobe Ausdauertraining. Man unterscheidet extensives und intensives Intervall. Das extensive Intervall ist gekennzeichnet durch einen hohen Umfang, relativ geringe intensität; das intensive Intervalltraining durch relativ geringen Umfang und hohe Intensität. Für Risikogruppen kommt allerhöchstens die extensive Intervallmethode in Frage. Intensität: leicht bis maximal (50-100%von Hf max, bzw. 1-über 4 mmol Laktat/lBlut) Wirkung: Ökonomisierung des Muskelstoffwechsels, spezielles Stehvermögen