Grundlagen der Entspannung

Präsenz

 

 

Grundlagen der Entspannung – verhelfen Sie Ihren Kunden zu mehr Lebensqualität

Unsere heutige Lebensweise bietet wenig Raum für eine wirkliche Entspannung und führt zunehmend zu Stress-Symptomen, welche sich negativ auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken können. Körperlich äußert sich Stress häufig als Muskelverspannung, Bluthochdruck oder Kopfschmerz. Auf psychischer Ebene zeigen sich nicht selten Schlafprobleme oder das Gefühl der Abgeschlagenheit.

Viele Ihrer Kunden werden Sie konsultieren, wenn sie auf der Suche nach Entspannung sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Zusammenhänge von Stress und vegetativem Nervensystem zu verstehen und Techniken zum Abbau von stressbedingten Symptomen parat zu haben.

Lernen Sie in der Ausbildung Grundlagen der Entspannung wie Sie Ihren Kunden helfen können ihr seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen und somit in Alltag, Sport und Beruf leistungsfähig zu bleiben. Selbstverständlich lässt sich das Erlernte auch nutzen, Ihre eigenen inneren Ressourcen zu stärken und während Ihrer Arbeit als Trainer innere Ruhe und ein positives Lebensgefühl auszustrahlen.

Lernen Sie durch diese Ausbildung Entspannung als eigenes Arbeitsfeld mit hohem Potenzial sowohl im 1:1 Training, als auch in der Gruppe zu nutzen.

Mit dem Abschluss der Ausbildungen Grundlagen der Entspannung und Entspannungs-Coach sowie einer Grundqualifikation* erfüllen Sie die Voraussetzungen um einen Präventionskurs im Rahmen des §20 SGB V Abs. 1 durchzuführen.

Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen diese Zusatzqualifikation an. Beispiele hierfür sind u.a. Sportwissenschaftler mit folgenden Abschlüssen: Diplom, Staatsexamen, Magister, Bachelor; Krankengymnasten/Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Ergotherapeuten, Erzieher, Gesundheitspädagogen mit den Abschlüssen: Diplom, Magister, Master, Bachelor; Heilpädagogen

 

Die drei wichtigsten Vorteile der Grundlagen der Entspannung Ausbildung:

• Sie lernen die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit kennen
• Sie erweitern Ihre Möglichkeiten im Hinblick auf neue Kursangebote
• Sie erlernen Techniken zu Stärkung Ihrer eigenen Leistungsfähigkeit

 

Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

1. Warum sollte ich mich für die Grundlagen der Entspannung Ausbildung entscheiden?
2. Für welche Klientel sind Entspannungs-Kurse geeignet?
3. Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?

1. Warum sollte ich mich für die Grundlagen der Entspannung Ausbildung entscheiden?

Als Personal-Trainer oder Fitnesstrainer sind Sie häufig der erste Ansprechpartner Ihrer Kunden, wenn es um Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens geht. Darüber hinaus betreiben viele Menschen Sport vor allem um einen Ausgleich zu ihrem (stressigen) Arbeitsalltag zu schaffen.

Sie als Vertrauensperson und Fachmann für Sport und Gesundheit können durch die Erweiterung Ihrer Kompetenzen im Bereich Entspannung einen noch größeren Beitrag zu den Bedürfnissen Ihrer Kunden leisten.

2. Für welche Klientel sind Entspannungs-Kurse geeignet?
Grundsätzlich ist Entspannung für jedermann von Interesse. Dies trifft sowohl auf den erfolgreichen Manager mit langen Arbeitstagen zu als auch auf die Hausfrau die mit der Organisation eines Haushaltes ausgelastet ist. Aber auch Schüler, Studenten und Sportler jeden Leistungsniveaus sehen sich heutzutage einer zunehmenden Belastung ausgesetzt. Sie alle profitieren vom Besuch eines Entspannungs-Kurses oder eines 1:1 Entspannungs-Coachings.

3. Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?
Gutes Gespür und Einfühlungsvermögen für Mitmenschen und Gruppen.

Dauer

3 Tage

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

495 € zzgl. MwSt.

589,05 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Teilnahmeurkunde: Grundlagen der Entspannung

Voraussetzungen

Gutes Gespür und Einfühlungsvermögen

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

»Lehrinhalte Theorie«
  • Definition Stress und Entspannung
  • Anwendungsbeispiele für Einzel- und Gruppentrainings
  • Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
  • Grundlagen der PME nach Jacobson
  • Sympathikus und Parasympathikus
  • Bauch- und Vollatmung
  • Grundlagen des Autogenen Trainings
  • Aufbau von Kurseinheiten
»Lehrinhalte Praxis«
  • Übungseinheiten der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson
  • Atemübungen
  • Autogenes Training/Autosuggestion
  • Feedbackrunden

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Hamburg (Wentorf bei Hamburg)
  • Datum
    18.08. - 20.08.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    GET.4
  • Status
  • Region
    Rhein/Main (Mainz)
  • Datum
    15.09. - 17.09.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    GET.5
  • Status
  • Region
    Rhein/Main (Mainz)
  • Datum
    16.02. - 18.02.2024
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    GET.1
  • Status
  • Region
    Hamburg (Wentorf bei Hamburg)
  • Datum
    03.05. - 05.05.2024
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    GET.2
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

Ausbilder

Enrico Haehnel

Enrico
Haehnel

Sportwissenschaftler (M.A.), Massagetherapeut, Entspannungspädagoge

Stefan Pumm

Stefan
Pumm

Dipl. Sportlehrer, DVNLP Master

Matthias Galke

Matthias
Galke

Yogalehrer (BYV), Pilates Lehrer (STOTT)

Miriam Fühler

Miriam
Fühler

Dipl. Psychologin, Therapeutin für PNI

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden