Wassergymnastik Trainer Ausbildung Online

dauer icon3 Monate
  • Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
  • Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
  • Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
399 €

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Wassergymnastik Trainer Ausbildung Online

Beschreibung

Entdecke das Wasser als perfektes Trainingsmedium

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wassergymnastik und werde zum Experten für das gelenkschonendste Ganzkörpertraining überhaupt! Du lernst, wie die einzigartigen Eigenschaften des Wassers – Auftrieb, Widerstand und Druck – zu einem optimalen Trainingseffekt bei minimaler Belastung führen. Diese sanfte und dennoch hocheffektive Trainingsform begeistert Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.

Meistere die Wissenschaft des Wassertrainings

Verstehe die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die Wassergymnastik so besonders machen. Du lernst, wie Auftrieb das Körpergewicht reduziert, wie Wasserwiderstand die Muskulatur kräftigt und wie hydrostatischer Druck die Durchblutung fördert. Dieses fundierte Wissen über die physiologischen Besonderheiten macht dich zum kompetenten Fachtrainer, der die Vorteile des Wassers optimal nutzen kann.

Gestalte abwechslungsreiche und motivierende Kurse

Entwickle deine Fähigkeiten in der professionellen Kursgestaltung mit durchdachtem Musikeinsatz und motivierendem Cueing. Du lernst den strukturierten Aufbau von Wassergymnastik-Stunden und beherrschst den gezielten Einsatz klassischer Trainingsgeräte und Hilfsmittel. Diese methodischen Kompetenzen machen deine Kurse zu einem Erlebnis mit hohem Spaßfaktor und nachhaltigen Trainingseffekten.

Erschließe dir eine dankbare Zielgruppe

Positioniere dich als Spezialist für Menschen, die sanftes aber effektives Training suchen. Wassergymnastik ist ideal für Senioren, Menschen mit Gelenkproblemen, Übergewichtige und Reha-Patienten. Aber auch fitte Sportler schätzen das intensive Ganzkörpertraining im Wasser. Diese Vielseitigkeit macht dich zum gefragten Trainer für eine breite und loyale Klientel.

Profitiere von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Eröffne dir Tätigkeitsfelder in Schwimmbädern, Reha-Zentren, Fitnessstudios, Sportvereinen und Gesundheitseinrichtungen. Ob als Kursleiter, in der therapeutischen Anwendung oder im Präventionssport – Wassergymnastik-Experten sind überall gefragt. Diese Spezialisierung bietet dir stabile Beschäftigungsmöglichkeiten in einem wachsenden Gesundheitsmarkt.

Lerne flexibel mit umfassendem Praxisbezug

Nutze die Vorteile des digitalen Lernens mit über 150 Seiten Fachinhalt und anschaulichen Lehrvideos. Du eignest dir fundiertes theoretisches Wissen an und kannst Übungen durch die Videomaterialien optimal nachvollziehen. Deine unbegrenzt gültige Lizenz in deutscher und englischer Version macht dich zum zertifizierten Wassergymnastik-Trainer mit breiter beruflicher Anerkennung.

Überblick

Zielgruppe und Voraussetzung

Der Fernlehrgang richtet sich an Personen aus Gesundheits- oder therapeutischen Berufen mit medizinischem Hintergrund, wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Sporttherapeuten, Trainer und Kursleiter. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren, gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und ein PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung.

Dauer, Umfang & Zeiten

3 Monate ab Buchungsdatum bei einem Lernaufwand von ca. 6 Stunden pro Woche (101 Unterrichtseinheiten) . Je nachdem, wie schnell du lernst, kann die Dauer auch kürzer oder länger sein. Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate zugänglich und werden automatisch um weitere 3 Monate kostenlos verlängert. Die Ausbildung startet sofort nach deiner Registrierung.

Unterrichtsmaterial

Dein Lehrbrief beinhaltet ca. 150-200 Seiten. Du findest diesen im Online Campus und kannst ihn zum Lernen auch ausdrucken. Ergänzend stellen wir dir Videomaterial mit einer Vielzahl an Einzelvideos zur Verfügung. Du führst deine Ausbildung zeitlich flexibel im Online Campus durch.

Prüfung und Lizenz

Nach jeder Lektion erwartet dich ein Zwischentest im Multiple-Choice-Format. Hast du die digitale Abschlussprüfung ebenfalls bestanden, erhältst du deine Lizenz als PDF-Download. Nach erfolgreicher Teilnahme bekommst du deine unbefristet gültige Lizenz auf Deutsch und Englisch.

Anerkennung und Qualifikationslevel

Die SAFS & BETA sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2 und ist nach § 20 SGB V anerkannt. Angebote im Aquafitness finden sich in Schwimmbädern, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder Sportvereinen.

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Mehr erfahren

Lehrbriefe

  1. Grundlagen des Aquatrainings
    Du erarbeitest dir das fundamentale Wissen über die Vorteile und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Aquafitness. Dabei lernst du die speziellen Zielgruppen kennen und verstehst, wie die besonderen Eigenschaften des Wassers dein Training revolutionieren können.
  2. Physikalische Besonderheiten im Wasser
    Hier tauchst du tief in die Wissenschaft ein und entdeckst, wie Auftrieb, Wasserdruck und Widerstand dein Training beeinflussen. Du verstehst das archimedische Prinzip in der Praxis und lernst, diese physikalischen Kräfte gezielt für effektive Übungen zu nutzen.
  3. Wichtige Sicherheitsregeln und Verhaltensweisen
    Sicherheit steht an erster Stelle - du lernst essenzielle Regeln für die Wassergewöhnung und den professionellen Umgang mit Notfallsituationen. Dabei erfährst du, wie du Risiken minimierst und eine sichere Trainingsumgebung schaffst.
  4. Notfallmanagement im Aquabereich
    Du entwickelst Kompetenz im Erkennen von Gefahrensituationen und lernst konkrete Handlungsstrategien. Von der Teilnehmeraufklärung bis zur Ersten Hilfe - hier wirst du zum verantwortungsbewussten Kursleiter ausgebildet.
  5. Trainingswissenschaftliche Grundlagen
    Du eignest dir fundiertes Wissen über Trainingsprinzipien, motorische Fähigkeiten und strukturelle Trainingsanpassungen an. Dabei lernst du, wie Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining im Wasser optimal gestaltet wird und welche regenerativen Aspekte zu beachten sind.
  6. Musik und Motivation im Aquafitness
    Du entdeckst, wie Musik deine Kurse zum Leben erweckt und lernst die Grundstrukturen der Musikauswahl. Dabei entwickelst du Fähigkeiten im verbalen und nonverbalen Cueing, um deine Teilnehmer optimal zu motivieren und anzuleiten.
  7. Professionelles Cueing und Kommunikation
    Du perfektionierst deine Anleitung durch gezieltes verbales und nonverbales Cueing. Hier lernst du, wie du komplexe Bewegungen verständlich vermittelst und dabei die besonderen akustischen Herausforderungen im Wasser meisterst.
  8. Geräte und Hilfsmittel
    Du erkundest die Vielfalt klassischer Aquafitness-Geräte und lernst ihren gezielten Einsatz. Von Poolnudeln bis zu Aqua-Hanteln - hier erfährst du, wie du mit dem richtigen Equipment deine Kurse abwechslungsreich und effektiv gestaltest.
  9. Anatomische Grundlagen
    Du erhältst einen fundierten Überblick über die Muskulatur und verstehst die anatomischen Zusammenhänge. Dabei lernst du, wie sich die Biomechanik im Wasser verändert und wie du diese Erkenntnisse für ein optimales Training nutzt.
  10. Methodik und Didaktik im Aquatraining
    Du entwickelst pädagogische Kompetenzen für die professionelle Kursleitung und lernst methodisch-didaktische Grundsätze. Dabei erfährst du, wie du Kurse strukturiert aufbaust, verschiedene Lerntypen ansprichst und langfristig die Compliance deiner Teilnehmer sicherstellst.

Das könnte dich auch interessieren