Kinesiologisches Taping Ausbildung Online
- Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
- Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
- Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Beherrsche die Kunst des therapeutischen Tapings
Entdecke eine der gefragtesten Behandlungsmethoden im Sport- und Gesundheitsbereich! Kinesiologisches Taping verbindet sanfte Unterstützung mit maximaler Bewegungsfreiheit und ist aus modernen Therapiekonzepten nicht mehr wegzudenken. Du lernst, wie elastische Tapes gezielt eingesetzt werden, um Wohlbefinden zu fördern und Bewegungsqualität zu unterstützen – ohne dabei die natürliche Mobilität einzuschränken.
Entwickle fundierte Taping-Expertise
Tauche tief in die Welt der Materialkunde, Anatomie und verschiedenen Anlagetechniken ein. Du verstehst die Zusammenhänge zwischen Muskulatur, Lymphsystem und Durchblutung und lernst, wie verschiedene Tape-Spannungen und -richtungen gezielt eingesetzt werden. Diese wissenschaftlich fundierte Basis macht dich zum kompetenten Ansprechpartner, der weiß, wann und wie Taping sinnvoll unterstützen kann.
Meistere individuelle Behandlungskonzepte
Lerne, wie du von der professionellen Anamnese bis zur präzisen Tape-Anlage vorgehst und dabei jeden Kunden individuell betreust. Du beherrschst Kombinationstechniken, die stabilisierende und aktivierende Elemente geschickt verbinden. Deine Fähigkeit, Tapes mit der richtigen Spannung und Platzierung anzubringen, macht den entscheidenden Unterschied für das Wohlbefinden deiner Kunden.
Lerne völlig flexibel und praxisnah
Nutze die Vorteile des digitalen Lernens mit hochwertigen Videotutorials und detaillierten Lehrmaterialien. Du bestimmst selbst das Lerntempo und wiederholst komplexe Techniken so oft du möchtest. Auch ohne Vorerfahrung steigst du problemlos ein und entwickelst systematisch deine Taping-Kompetenzen – wann und wo es in deinen Alltag passt.
Erweitere dein Behandlungsspektrum strategisch
Positioniere dich als Spezialist für eine nicht-invasive Therapieform, die bei Menschen aller Altersgruppen geschätzt wird. Ob als Ergänzung zu deiner physiotherapeutischen Praxis, im Fitness- oder Wellnessbereich – Taping-Expertise öffnet dir neue Zielgruppen und Behandlungsfelder. Besonders Menschen, die nach sanften Alternativen suchen, werden dich zu schätzen wissen.
Sichere dir deine anerkannte Taping-Qualifikation
Erhalte dein unbegrenzt gültiges Zertifikat in deutscher und englischer Version nach erfolgreichem Abschluss. Diese branchenweit respektierte Qualifikation beweist deine Kompetenz im kinesiologischen Taping und eröffnet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Sportvereinen über Rehazentren bis hin zur eigenen Praxis. Deine Expertise wird überall dort geschätzt, wo Bewegung und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Der Fernlehrgang ist für Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Physiotherapie oder Taping geeignet, die sich im kinesiologischen Taping weiterbilden möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine Qualifikation im Bereich Physiotherapie und erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Auch für medizinische Fitnesstrainer und ausgebildete Masseure ist der Kurs eine wertvolle Zusatzqualifikation.
Dauer, Umfang & Zeiten
3 Monate ab Buchungsdatum (92 Unterrichtseinheiten) . Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate zugänglich und werden automatisch um weitere 3 Monate kostenlos verlängert. Ein Start ist jederzeit möglich. Die Ausbildung findet ohne Präsenzphasen ausschließlich online statt.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst ausführliches Lehrmaterial mit ca. 100-150 Lehrbriefseiten. Zusätzlich steht dir im Online Campus hilfreiches Videomaterial zur Verfügung. Nach deiner Registrierung erfolgen Ausbildungsstart und Freischaltung zum Online Campus. Alle Inhalte findest du im Mitgliederbereich.
Prüfung und Lizenz
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du dein Zertifikat Kinesiologisches Taping in deutscher und englischer Sprache. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig. Hast du alle Multiple-Choice-Tests bestanden, übergeben wir dir ein anerkanntes Zertifikat für deine Weiterbildung.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Die SAFS & BETA sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2. Du kannst als Therapeut in eigener Praxis, in Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen tätig sein.
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Lehrbriefe
- Grundlagen des Kinesiologischen Tapings
Du erlernst die fundamentalen Prinzipien und die Geschichte des Kinesiologischen Tapings. Verstehe die wissenschaftlichen Grundlagen der Tape-Wirkung auf Haut, Muskulatur und Faszien sowie die verschiedenen Einsatzbereiche in Therapie und Sport. - Anatomie und Physiologie
Vertiefe dein Wissen über die menschliche Anatomie mit Fokus auf Muskulatur, Gelenke und das Lymphsystem. Du lernst, wie anatomische Strukturen miteinander interagieren und wie Taping diese Prozesse gezielt beeinflussen kann. - Grundtechniken des Tapings
Meistere die essentiellen Anlagetechniken wie Muskel-, Ligament- und En Bloc-Technik. Du übst die korrekte Vorbereitung der Haut, das präzise Zuschneiden der Tapes und die optimale Spannungsverteilung für verschiedene Behandlungsziele. - Kombinationstechniken und erweiterte Anwendungen
Entwickle Expertise in komplexeren Tape-Anlagen durch die Kombination verschiedener Techniken. Du lernst, wie Stabilisierung und Aktivierung gleichzeitig erreicht werden und wie individuelle Behandlungskonzepte erstellt werden. - Spezielle Pathologien und Anwendungsbereiche
Fokussiere dich auf häufige Beschwerdebilder und deren spezifische Tape-Behandlung. Von Sportverletzungen bis hin zu chronischen Schmerzzuständen - du entwickelst zielgerichtete Therapieansätze für verschiedene Patientengruppen. - Anamnese und Befundung
Erlerne systematische Untersuchungstechniken und Befunderhebung vor der Tape-Anlage. Du entwickelst Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und lernst, Kontraindikationen sicher zu erkennen und zu bewerten. - Herleitung individueller Behandlungskonzepte
Verknüpfe theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch die Entwicklung personalisierter Behandlungspläne. Du lernst, Therapieziele zu definieren und den Behandlungserfolg systematisch zu evaluieren. - Integration in die Praxis und professionelle Entwicklung
Bereite dich auf die praktische Umsetzung in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Du erhältst wertvolle Tipps zur Patientenberatung, Dokumentation und zur Erweiterung deines therapeutischen Angebots. - Ethische Aspekte und Best Practices
Entwickle ein professionelles Verständnis für ethische Grundsätze in der Therapie und lerne bewährte Praktiken im Umgang mit Patienten kennen. Du erfährst, wie du Grenzen respektierst und eine vertrauensvolle Therapeut-Patient-Beziehung aufbaust.