Schwangerschaftsyoga Ausbildung Online
- Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
- Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
- Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Begleite Frauen durch die transformativste Zeit ihres Lebens
Werde zum Experten für eine der bedeutsamsten und gefragtesten Yoga-Spezialisierungen! Schwangerschaftsyoga erlebt einen enormen Boom, da immer mehr Frauen die wohltuenden Effekte von Yoga während dieser besonderen Zeit entdecken. Du lernst, wie Yoga werdende Mütter körperlich und seelisch stärkt und sie dabei unterstützt, diese aufregende Lebensphase mit Vertrauen und Gelassenheit zu meistern.
Meistere die Kunst der einfühlsamen Begleitung
Entwickle tiefes Verständnis für die körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft und lerne, wie du darauf einfühlsam reagierst. Du beherrschst spezielle Atemtechniken, angepasste Asanas und Entspannungsmethoden für alle Trimester. Diese Expertise macht dich zur vertrauensvollen Begleiterin, die Frauen hilft, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und sich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Erwirb höchste Fachkompetenz für Sicherheit
Lerne die essentiellen Unterschiede zwischen regulärem und Schwangerschaftsyoga und entwickle ein sicheres Gespür für das, was in jeder Schwangerschaftsphase angemessen ist. Du verstehst, welche Übungen zu vermeiden sind und wie du Yoga-Sequenzen individuell anpasst. Diese Level-3-Qualifikation gibt dir und deinen Teilnehmerinnen die Sicherheit, die in dieser sensiblen Zeit unerlässlich ist.
Erschließe dir vielfältige Tätigkeitsfelder
Positioniere dich in einem wachsenden Markt mit besonderen Zielgruppen. Ob in Yoga-Studios, Geburtshäusern, Hebammenpraxen oder als Personal Trainerin – Schwangerschaftsyoga-Expertinnen sind überall gefragt. Auch postnatales Yoga bietet dir zusätzliche Möglichkeiten, Frauen in der Zeit nach der Geburt zu begleiten. Diese Spezialisierung eröffnet dir einen erfüllenden Berufsweg mit langfristigen Kundenbeziehungen.
Lerne flexibel mit multimedialer Tiefe
Nutze die Vorteile des digitalen Lernens mit einer Fülle an Videos, Bildern und interaktiven Materialien, die dir die subtilen Aspekte des Schwangerschaftsyoga anschaulich vermitteln. Du kannst alle Inhalte herunterladen und ausdrucken, um dir Notizen zu machen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, dich in deinem eigenen Tempo zu einer einfühlsamen Schwangerschaftsyoga-Expertin zu entwickeln.
Verwirkliche deine Berufung als Schwangerschaftsyoga-Expertin
Sichere dir deine unbegrenzt gültige Lizenz in deutscher und englischer Version und werde zur geschätzten Spezialistin für eine der emotionalsten Lebensphasen. Diese Qualifikation ist mehr als nur ein Zertifikat – sie ist dein Schlüssel zu einer tief erfüllenden Tätigkeit, bei der du Frauen in einer der wichtigsten Zeiten ihres Lebens begleitest und stärkst.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Der Fernlehrgang richtet sich an Yogalehrer, die bereits Yogakurse geben und ihre Zielgruppe um Schwangere erweitern möchten. Auch Personal Trainer oder andere Sportbegeisterte sind im Kurs richtig. Ebenso Hebammen oder Geburtshelfer, die Yoga in ihr Repertoire aufnehmen möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren und eine stabile Internetverbindung. Grundkenntnisse im Yogabereich werden empfohlen.
Dauer, Umfang & Zeiten
3 Monate ab Buchungsdatum bei einem Lernaufwand von 7 Stunden pro Woche (111 Unterrichtseinheiten) . Da der Fernlehrgang keine Präsenzphase enthält, kannst du die Lektionen flexibel und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate zugänglich und werden automatisch um weitere 3 Monate kostenlos verlängert. Du kannst jederzeit starten.
Unterrichtsmaterial
Mit unserem E-Learning-Tool kannst du dich auf ein vielseitiges, abwechslungsreiches Learning-Tool freuen, das dich gezielt durch die Ausbildung führt. In zahlreichen Bildern und Videos werden dir alle praktischen Inhalte genau vermittelt. Zusätzlich werden alle Inhalte und Zusatzmaterialien auch zum Herunterladen oder Ausdrucken zur Verfügung gestellt.
Prüfung und Lizenz
Nach jeder der sechs Lektionen erwartet dich ein kurzer Multiple-Choice-Test. Sobald du den Test am Ende der sechsten Lektion bestanden hast, kannst du die übergreifende Abschlussprüfung absolvieren. Nach Bestehen verleihen wir dir die Lizenz „Yoga Trainer für Schwangere". Sie ist unbegrenzt gültig und du erhältst sie auf Deutsch und Englisch.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Die SAFS & BETA sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3. Du kannst spezielle Yoga-Kurse in Yoga-Schulen und -Studios anbieten oder in Fitnessstudios und Hebammenpraxen arbeiten. Auch als Personal Trainer können individuelle Yoga-Kurse angeboten werden.
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Lehrbriefe
- Grundlagen des Schwangerschaftsyoga
Du erfährst, was Yoga in der Schwangerschaft so besonders macht und lernst die fünf fundamentalen Prinzipien der Yoga-Philosophie kennen. Diese theoretische Basis hilft dir dabei, schwangere Frauen ganzheitlich zu verstehen und ihre individuellen Bedürfnisse während dieser transformativen Zeit zu erkennen. - Praktische Übungselemente für werdende Mütter
Hier tauchst du in die Welt der praktischen Anwendung ein. Du lernst den professionellen Aufbau einer Yogastunde kennen, von der Einstimmung bis zur Schlussentspannung. Schwerpunkt liegt auf Atemtechniken (Pranayama), körperlichen Übungen (Asanas) in verschiedenen Positionen und speziellen Entspannungstechniken, die auf die Bedürfnisse Schwangerer abgestimmt sind. - Methodik und Didaktik im Schwangerschaftsyoga
Du entwickelst deine Fähigkeiten als Kursleiter und lernst, wie du als Yogalehrer eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffst. Methodische Grundregeln helfen dir beim Aufbau sinnvoller Übungssequenzen, während du gleichzeitig lernst, Ziele zu setzen und die erste Yogastunde für Schwangere optimal zu gestalten. - Entspannung und Meditation für Schwangere
Entspannung ist während der Schwangerschaft besonders wichtig. Du lernst verschiedene Entspannungsverfahren kennen - vom autogenen Training über progressive Muskelentspannung bis hin zu Fantasiereisen. Zusätzlich erfährst du alles über Meditation (Dhyana) und Yoga Nidra als kraftvolle Werkzeuge für innere Ruhe und Gelassenheit. - Spezielle Übungen für typische Schwangerschaftsbeschwerden
Jede Schwangerschaft bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Du lernst gezielt Übungen kennen, die bei häufigen Beschwerden wie Magen- und Darmproblemen, Rückenschmerzen, Müdigkeit oder Kreislaufbeschwerden helfen. Auch für Unterleibsbeschwerden und psychische Belastungen entwickelst du ein umfangreiches Repertoire an Lösungsansätzen. - Geburt und postnatales Yoga
Du begleitest deine Teilnehmerinnen auch über die Geburt hinaus. Erfahre, wie sich die Geburt ankündigt und welche vier Phasen sie umfasst. Das Wochenbett wird ebenso thematisiert wie die Unterstützung durch Atmung und spezielle Yogapositionen. Zusätzlich lernst du, wie eine neue Zeitrechnung mit dem Baby beginnt und welche Asanas in der Zeit nach der Geburt besonders wertvoll sind.