Ernährungsberater Weiterbildung: Säuglinge & Kleinkinder (Online)
- Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
- Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
- Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Werde zum hochspezialisierten Experten für die kritischsten Lebensphasen
Positioniere dich in der anspruchsvollsten Nische der Ernährungsberatung. Die ersten Lebensjahre prägen die gesamte Gesundheit – als Spezialist für Säuglings- und Kleinkindernährung hilfst du dabei, optimale Entwicklungsvoraussetzungen zu schaffen und langfristige Gesundheitsprobleme zu verhindern.
Meistere die komplexen Besonderheiten frühkindlicher Ernährung
Verstehe das kindliche Verdauungssystem, führe professionelle Stillberatungen durch und begleite den optimalen Beikoststart. Du lernst, den spezifischen Nährstoffbedarf von Säuglingen und Kleinkindern zu decken und ernährungsbedingte Erkrankungen wie Übergewicht oder Eisenmangel zu vermeiden.
Erweitere deine Expertise um gefragte Zusatzkompetenzen
Baue auf deine bestehenden Ernährungsberatungs-Kenntnisse auf und spezialisiere dich auf eine Zielgruppe mit besonderen Anforderungen. Diese Erweiterung macht dich zur ersten Anlaufstelle für Eltern und eröffnet dir neue, lukrative Beratungsfelder.
Unterstütze Familien in der wichtigsten Entwicklungsphase ihrer Kinder
Wirke gezielt gegen die Probleme unserer Zeit – von zuckerreichen Nahrungsmitteln bis hin zu Allergierisiken. Du hilfst Eltern dabei, gesunde Essgewohnheiten von Anfang an zu etablieren und gibst ihnen Sicherheit in einer oft verunsichernden Zeit.
Lerne flexibel und praxisnah in 6 fundierten Lektionen
Eigne dir in deinem eigenen Tempo alle relevanten Aspekte an – von der Stillberatung bis zur Allergieprävention. Jede Lektion wird durch Tests abgeschlossen, die dich optimal auf die Praxis vorbereiten. Der Online-Campus steht dir jederzeit zur Verfügung.
Sichere dir deine anerkannte Spezialistenqualifikation
Erhalte dein Zertifikat als Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder und positioniere dich als gefragter Experte in einem Wachstumsmarkt. Diese Zusatzqualifikation ermöglicht dir höhere Honorare und schafft Vertrauen bei besonders anspruchsvollen Kunden.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Die Ausbildung richtet sich an qualifizierte Ernährungsberater, die sich auf die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern spezialisieren möchten. Vorausgesetzt werden ernährungswissenschaftliche Grundkenntnisse sowie ein Mindestalter von 18 Jahren. Empfohlen wird außerdem Berufserfahrung im Bereich der Ernährungsberatung.
Dauer, Umfang & Zeiten
Die Online-Ausbildung dauert 3 Monate bei einer empfohlenen Lerndauer von 8,5 Stunden pro Woche. Du lernst flexibel über unsere E-Learning-Plattform und kannst dein individuelles Lerntempo bestimmen. Eine kostenfreie Verlängerung um weitere 3 Monate ist möglich.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst Zugang zu unserer interaktiven Online-Lernplattform mit umfangreichen Lehrmaterialien, anschaulichen Grafiken und Praxisbeispielen. Alle Inhalte sind jederzeit abrufbar und für mobile Geräte optimiert.
Prüfung und Lizenz
Nach jeder Lektion beantwortest du Multiple-Choice-Tests. Die Abschlussprüfung besteht aus einem finalen Multiple-Choice-Test. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat als Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder in deutscher und englischer Sprache.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Die SAFS & BETA sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Spezialisierung entspricht dem Qualifikationsniveau 3 und erweitert deine beruflichen Möglichkeiten als Ernährungsberater erheblich.
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel zur Finanzierung deiner Weiterbildung. Informationen zu Prämiengutscheinen und weiteren Fördermöglichkeiten erhältst du in unserem Beratungsgespräch oder auf unserer Website.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Lehrbriefe
- Grundlagen
Hier lernst du mehr über die wichtigsten Basisprinzipien z. B. über die Anatomie und Physiologie des kindlichen Verdauungstraktes, Stillen und Säuglingsnahrung. - Beikost
Es wird vermittelt, wie der Übergang von der Milchernährung zur Beikost erfolgt und wie Beikostkonzepte aussehen. Zudem erfährst du, wie Eltern in der praktischen Umsetzung begleitet werden. - Spezifische Ernährungsbedürfnisse
Dieser Teil behandelt den Bedarf an Makronährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Du lernst vegetarische und vegane Kostformen kennen. - Gesundheitsförderung und Ernährungsbildung bei Säuglingen und Kleinkindern
Du erfährst, wie die Ernährung in den ersten Lebensjahren die Gesundheit und die Entwicklung beeinflusst. - Ernährungsberatung bei Säuglingen und Kleinkindern
In diesem Abschnitt steigst du in die Ernährungsanamnese ein. Du lernst mehr zur Beurteilung der Energie- und Nährstoffzufuhr sowie über Allergien und Unverträglichkeiten. - Praktische Anwendungsbeispiele
Du beschäftigst dich mit der Ernährung in Kitas und im Familienalltag. Zudem behandelt die Lektion Entwicklungen und Ernährungstrends.