Mobility Trainer Ausbildung Online
- Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
- Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
- Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Erkenne Bewegungsdefizite wie ein Profi
Entwickle ein Expertenblick für fehlerhafte Bewegungsmuster! Du lernst systematische Screening-Methoden und die Neutral-Null-Methode so gut kennen, dass du Dysfunktionen sofort identifizierst. Mit dieser Diagnosekompetenz wirst du zum gefragten Spezialisten, der die Ursachen von Bewegungseinschränkungen punktgenau aufspürt.
Revolutioniere dein Beweglichkeitstraining
Gehe weit über klassisches Stretching hinaus! Du meisterst funktionelle Mobilisationstechniken, Gelenkmobilisationen und Faszientraining, die echte Verbesserungen bewirken. Deine Kunden erleben den Unterschied zwischen oberflächlichem Dehnen und tiefgreifender Mobility-Arbeit sofort.
Verstehe Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates
Durchschaue die komplexen Zusammenhänge von Muskeln, Gelenken und Faszien! Du erkennst, welche Strukturen bei bestimmten Bewegungen beteiligt sind und warum Hypomobilität oder Hypermobilität entstehen. Dieses Fachwissen macht dich zum kompetenten Berater, der fundierte Lösungen anbietet.
Analysiere komplexe Bewegungsmuster strategisch
Bewerte Alltagsbewegungen und Sportbewegungen mit Expertenblick! Du erkennst problematische Bewegungsabläufe bei Kniebeugen, Überkopfbewegungen und alltäglichen Aktivitäten. Mit dieser Analysefähigkeit hilfst du deinen Kunden dabei, Verletzungen zu vermeiden und Leistung zu optimieren.
Entwickle maßgeschneiderte Mobility-Programme
Erstelle individuelle Trainingspläne, die wirklich funktionieren! Du kombinierst verschiedene Mobilisationstechniken strategisch und planst progressiv aufbauende Programme. Deine systematischen Mobility-Konzepte führen zu messbaren Verbesserungen und begeisterten Kunden.
Positioniere dich als Mobility-Spezialist
Werde zum ersten Ansprechpartner für Bewegungsoptimierung! Du hebst dich von Standard-Trainern ab, die nur oberflächlich dehnen, und etablierst dich als Experte für funktionelle Beweglichkeit. Diese Spezialisierung eröffnet dir lukrative Nischenmärkte im Personal Training und in der Athletenbetreuung.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Der Kurs richtet sich an Personal Trainer, Fitnesstrainer und Therapeuten, die fehlerhafte Bewegungsmuster erkennen und korrigieren möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren, gute Deutschkenntnisse und eine stabile Internetverbindung. Eine Trainer B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Dauer, Umfang & Zeiten
Flexible Bearbeitungszeit ab Buchungsdatum. Durch individuellen Lernaufwand kann die Dauer variieren. Die Ausbildungsunterlagen sind über einen längeren Zeitraum zugänglich und werden bei Bedarf verlängert. Ein Start ist jederzeit möglich, da es sich um eine Online-Ausbildung handelt.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst umfassende Lernunterlagen zu Bewegungsanalyse, Mobilisationstechniken und funktioneller Beweglichkeit. Neben ausführlichen Lehrbriefen stehen dir praxisnahe Videos zur Verfügung. Alle theoretischen und praktischen Inhalte zur Befunderhebung und Korrektur von Bewegungsmustern bearbeitest du in deinem eigenen Tempo.
Prüfung und Lizenz
Nach jeder Lerneinheit wartet ein Multiple-Choice-Test auf dich. Nach erfolgreichem Bestehen der abschließenden Prüfung erhältst du deine Mobility Trainer Lizenz zum Download als PDF. Diese ist unbefristet gültig und wird dir sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zur Verfügung gestellt.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Die SAFS & BETA Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Du kannst in Fitness-Studios, Personal Training, Gesundheitszentren oder als selbstständiger Coach arbeiten. Die Qualifikation erweitert dein Spektrum im Bereich funktioneller Bewegungsanalyse erheblich.
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst. Informiere dich über die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für deine berufliche Weiterbildung.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Lehrbriefe
- Grundlagen der Bewegungsanalyse
Du lernst die Vorteile von Mobility Training kennen und erfährst, wie sich Hypomobilität von Hypermobilität unterscheidet. Dabei verstehst du die physiologischen und anatomischen Grundlagen des Bewegungsapparates. - Muskelbeteiligung und Bewegungsabläufe
Hier erwirbst du fundiertes Wissen über die Beteiligung verschiedener Muskelgruppen bei spezifischen Bewegungen und lernst die theoretischen Grundlagen für ein effektives Screening kennen. - Neutral-Null-Methode und Gelenkbeweglichkeit
Du eignest dir die theoretischen Grundlagen der Neutral-Null-Methode an und verstehst die Normmaße der Gelenkbeweglichkeit, um Einschränkungen systematisch zu identifizieren. - Praktische Bewegungsanalyse
Du erlernst die Beurteilung von Bewegungsmustern aus Alltag und Sport und wendest die Do's und Don'ts professionell an. Dabei entwickelst du ein Auge für Dysfunktionen im Bewegungsapparat. - Screening-Techniken in der Praxis
Hier führst du praktische Screenings durch und lernst die Zwerchfellatmung sowie Verankerungstechniken kennen. Du wendest verschiedene Beweglichkeitstests systematisch an. - Mobilisationstechniken und Übungen
Du erlernst die praktische Durchführung der Neutral-Null-Methode und führst komplexe Bewegungsmuster-Analysen durch. Dabei übst du Mobilisationen mit und ohne Hilfsmittel. - Klassische Dehntechniken und moderne Ansätze
Du beherrschst klassische Dehntechniken und kombinierst diese mit modernen Mobility-Übungen. Abschließend erarbeitest du ein komplettes Trainingsprogramm für deine Kunden.