Schlingentrainer Ausbildung Online

dauer icon3 Monate
  • Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
  • Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
  • Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
399 €

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Schlingentrainer Ausbildung Online

Beschreibung

Meistere das ultimative Functional Training-Tool

Entdecke Schlingentraining als eine der vielseitigsten und effektivsten Trainingsmethoden der modernen Fitnesswelt! Du lernst, wie zwei einfache Schlaufen zu einem kompletten Gym werden und dabei Kraft, Stabilität und Koordination gleichzeitig trainieren. Diese revolutionäre Trainingsform hat sich in Group Fitness, Personal Training und Reha etabliert – und du wirst zum Experten für dieses gefragte Spezialgebiet.

Nutze Schwerkraft als deinen Trainingspartner

Verstehe die einzigartige Biomechanik des Schlingentrainings, bei dem Schwerkraft und Körpergewicht zu deinen stärksten Verbündeten werden. Du lernst, wie die bewusste Instabilität der Bänder den sensomotorischen Anspruch erhöht und dadurch ganze Muskelketten sowie die oft vernachlässigte Tiefenmuskulatur aktiviert. Diese Expertise macht dich zum Spezialisten für hocheffektives Ganzkörpertraining mit minimalem Equipment.

Entwickle individuelle Trainingskonzepte

Beherrsche die Kunst, Schlingentraining an jedes Fitnesslevel und jeden Kundentyp anzupassen. Du lernst, wie du von sanften Stabilisationsübungen für Einsteiger bis zu intensiven Kraftchallenges für Fortgeschrittene alles aus den Schlaufen herausholen kannst. Diese Anpassungsfähigkeit macht dich zum gefragten Trainer, der für jeden Kunden die perfekte Herausforderung kreiert.

Korrigiere Dysbalancen und stärke Schwachstellen

Entwickle ein geschultes Auge für muskuläre Ungleichgewichte und lerne, diese gezielt mit Schlingentraining zu adressieren. Du verstehst, wie du Rumpfstabilität verbesserst, den Schultergürtel kräftigst und die Kontrolle über untere Extremitäten erhöhst. Diese therapeutische Kompetenz unterscheidet dich von Standard-Trainern und macht dich zum wertvollen Partner für präventive Gesundheitsförderung.

Begeistere eine riesige Zielgruppe

Erschließe dir ein breites Spektrum von Ausdauersportlern über Kraftathleten bis hin zu Reha-Patienten. Schlingentraining ist der perfekte Ausgleich für verschiedenste Disziplinen und lässt sich ideal auf Alltagsbelastungen übertragen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dir, dein Kursangebot erheblich zu erweitern und neue Kundengruppen zu erschließen.

Starte flexibel in deine Sling-Expertise

Nutze die Flexibilität des Online-Lernens, um dir diese gefragte Spezialisierung anzueignen. Du arbeitest dich durch praxisnahe Inhalte mit anschaulichen Videos und kannst nebenberuflich lernen. Dein unbegrenzt gültiges Zertifikat in deutscher und englischer Version bestätigt deine Kompetenz in einer der modernsten und effektivsten Trainingsformen – ein echter Karriere-Booster in der Fitnessbranche.

Überblick

Zielgruppe und Voraussetzung

Der Online Kurs richtet sich an Trainer und Therapeuten, die die Handhabung des Trainingsgerätes sicher beherrschen möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren, gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und schnelles Internet. Obligatorisch sind trainingswissenschaftliche Vorkenntnisse durch eine Fitnesstrainer B-Lizenz und erste Erfahrungen in der Trainingsanleitung von Personen und Gruppen.

Dauer, Umfang & Zeiten

3 Monate bei einer Lernzeit von ca. 6 Stunden wöchentlich. Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate zugänglich und werden automatisch um weitere 3 Monate kostenlos verlängert. Du kannst jederzeit starten und den Kurs über einen Demozugang kostenlos testen. Die Ausbildung findet zu 100% digital statt.

Unterrichtsmaterial

Dein Online Kurs umfasst ausführliche Lektionen in Theorie und Praxis. Hierfür stellen wir dir einen anschaulichen Lehrbrief mit bebilderten Inhalten (150-200 Seiten) in PDF-Form zur Verfügung. Ergänzend steht im Online Campus anschauliches Videomaterial bereit.

Prüfung und Lizenz

Die Sling Trainer Ausbildung findet ohne Prüfung statt. Am Ende erhältst du dein Sling Trainer Zertifikat. Es ist, wie alle Lizenzen der SAFS & BETA, unbegrenzt gültig. Wir überreichen dir dein Zertifikat auf Deutsch und Englisch.

Anerkennung und Qualifikationslevel

Die SAFS & BETA sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2. Eine Sling Training Fortbildung kommt Kursleitern im Functional Training, Group Fitness und Personal Trainern zugute.

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Mehr erfahren

Lehrbriefe

  1. Grundlagen des Sling Trainings
    Du lernst die Geschichte und Entwicklung des Schlingentrainings kennen und verstehst die biomechanischen Grundprinzipien. Erfahre, wie die Instabilität der Gurte deine Tiefenmuskulatur aktiviert und warum diese Trainingsform so effektiv für funktionelle Bewegungsmuster ist.
  2. Sicherheitsaspekte und Installation
    Die korrekte Installation und Überprüfung deiner Sling Trainer Ausrüstung steht im Mittelpunkt. Du erfährst, welche Sicherheitsrichtlinien zu beachten sind und wie du Kontraindikationen erkennst, um ein verletzungsfreies Training zu gewährleisten.
  3. Hauptmuskelgruppen und deren Funktionen
    Verstehe die anatomischen Grundlagen der Rumpfmuskulatur sowie der oberen und unteren Extremitäten. Du lernst, wie sich verschiedene Übungen auf spezifische Muskelgruppen auswirken und wie du gezielt Schwächen ausgleichen kannst.
  4. Basisübungen im Sling Training
    Beherrsche die fundamentalen Übungen für untere und obere Extremitäten sowie das Core Development. Diese Grundübungen bilden das Fundament für komplexere Bewegungsmuster und ermöglichen dir einen strukturierten Trainingsaufbau.
  5. Fortgeschrittene Übungen
    Erweitere dein Übungsrepertoire mit anspruchsvollen Varianten für alle Körperregionen. Du lernst Progressionen und Regressionen kennen, um das Training individuell an verschiedene Leistungsniveaus anzupassen und Spezialübungen gezielt einzusetzen.
  6. Sling Training in verschiedenen Trainingsbereichen
    Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Group Fitness, Personal Training und in der Rehabilitation. Du erfährst, wie du Sling Training für spezifische Zielgruppen modifizierst und in bestehende Trainingskonzepte integrierst.
  7. Trainingsplanung und Periodisierung
    Entwickle systematische Trainingspläne basierend auf trainingswissenschaftlichen Grundlagen. Du lernst die Prinzipien der Periodisierung kennen und kannst strukturierte Programme für verschiedene Trainingsziele erstellen, einschließlich praktischer Beispielpläne für deine Kunden.

Das könnte dich auch interessieren