Jumping A-Lizenz Prüfung

Online-Live

 

Dieser Workshop findet im Online-Live-Format statt. Der Dozent und die Teilnehmer sind in einem Zoom-Meeting miteinander verbunden. Die hohe Qualität der SAFS & BETA Präsenz-Ausbildungen ist damit garantiert.

 

Sie haben bereits eine Jumping B-Lizenz bzw. eine abgeschlossene Basic-Ausbildung eines anderen Anbieters für Jumping? Sie wollen Ihr Repertoire und Ihr Wissen rund um Jumping erweitern? Sie wollen noch vielseitiger einsetzbar sein auf dem Trampolin?

Dann gehen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter und werden Sie Jumping A Lizenz Trainer/in! Die Jumping A-Lizenz befähigt Sie sowohl zum Unterrichten von speziellen Zielgruppen wie Best Agern und Frauen nach der Entbindung als auch geübten "Jumpern".

Die wichtigsten Vorteile der Jumping A-Lizenz:

• Sie werden zum Unterrichten von besonderen Zielgruppen befähigt
• Sie erhalten neue Stundenbild-Ideen und kreativen Input für Ihre Jumping Kurse
• Sie erlangen die höchstmögliche Jumping-Lizenz


Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

Welche Inhalte sind Bestandteil der Jumping A-Lizenz?
Die Jumping A-Lizenz besteht aus zwei Aufbauworkshops sowie einem separaten Prüfungstag. Die einzelnen Module gestalten sich dabei wie folgt:

Medical Jump
Lernen Sie, besondere Zielgruppen wie Best Ager und Frauen nach der Entbindung zu unterrichten Dieser Workshop ist für alle Jumping Trainer interessant, die oft heterogene Gruppen betreuen müssen oder die speziell für diese Ziegruppen Jumping Kurse anbieten wollen.

Athletik Jump
Erlernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre Jumping Kurse noch abwechslungsreicher gestalten und auch vermehrt Männer als Teilnehmer gewinnen können. Athletik Jump kombiniert coole Functional Training Moves und den unvergleichlichen Jumping Fun während es mit effektiven Tabata-Einheiten so richtig zur Sache geht.

Jumping A-Lizenz Prüfung
Die Jumping A Lizenz besteht aus einer 60 minütigen Theorie-Prüfung (70 Fragen im Multiple Choice Verfahren) Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf die theoretischen Inhalte der Workshops Medical Jump und Athletik Jump.

Kann ich an den einzelnen Workshops auch ohne die A-Lizenz Prüfung teilnehmen?
Selbstverständlich können Sie an den Workshops auch einzeln oder im Verbund und unabhängig von der Jumping A Lizenz Prüfung teilnehmen.

Welche Voraussetzungen zur Teilnahme an der Jumping A-Lizenz muss ich erfüllen?

Als Voraussetzung gilt der Abschluss einer Jumping Basic Ausbildung sowie der beiden Aufbaumodule Medical und Athletik Jump.

 

 

Dauer

½ Tag

10:00 - 11:00 Uhr

Preis

60 € zzgl. MwSt.

71,40 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Lizenz: Jumping A-Lizenz Prüfung

Voraussetzungen

Jumping Basic Ausbildung sowie die Module Medical Jump und Athletik Jump

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

Theoretische Prüfung der Workshopinhalte von

  • Medical Jump
  • Athletik Jump

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Online
  • Datum
    03.12.2023
  • Art
    Prüfung
  • Nr.
    JUMPA.3
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Ich hatte vor der Ausbildung Training-Sales-Erfolg kein Interesse weiterhin im Verkauf aktiv zu sein. Jetzt gehe ich wieder mit Motivation zur Arbeit!"

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Die Group-Trainer & Step B-Lizenz hat super viel Spaß gemacht, es war lustig und locker ist aber immer professionell geblieben. Theorie & Praxis waren im Einklang, insgesamt echt lehrreich."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

"Aus einem eher trockenen Thema Training-Sales-Erfolg ist etwas lebhaftes entstanden. Der Ausbilder ist auf die Teilnehmer eingegangen, auch menschlich. Er war super vorbereitet und hat alle Fragen beantwortet."

"Wir haben alle Übungen im Rückentrainer selbst getestet und auch Ideen für neue Übungen erarbeitet. Der Ausbilder hat alles sehr, sehr gut erklärt und zum Mitdenken angeregt."

Ausbilder

Annette Schollmayer

Annette
Schollmayer

Sportwissenschaftlerin (B.A.), Fachlehrerin für Sport

Mirjam Schubert

Mirjam
Schubert

Staatl. geprüfte Fachlehrerin, Aerobic Master Instructor, Yogalehrerin (200h)

Yvonne Emara

Yvonne
Emara

Dipl. Fitnessökonom (BA)

Andreas Goller

Andreas
Goller

Fachbereichsleitung Group-Training, Dipl. Fitnesspädagoge, Heilpraktiker, Medizinpädagoge

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden