Pilates Matwork B-Lizenz

Online-Live / Präsenz

Dieser Lehrgang findet sowohl im Präsenz- als auch im Online-Live-Format statt. Das jeweils zutreffende Format finden Sie bei den Terminen.

 

Mehr als ein Fitnesstraining - Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Pilates mit unserer Pilates Matwork B-Lizenz Ausbildung!

Das Pilates-Training besitzt einen großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Trainingsmethoden. Mit der Pilates Matwork B-Lizenz profitieren auch Sie als Trainer davon! Pilates vereint die Vorzüge unterschiedlicher Trainingsmethoden und bietet damit besonders vielfältige Übungen und Anwendungsbereiche für Ihre Kunden.

Für Sie als Trainer ergibt sich also ein spannender Aufgabenbereich mit einer großen und abwechslungsreichen Zielgruppe. Starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft als Pilates Matwork Trainer!

Die drei wichtigsten Vorteile der Pilates Matwork B-Lizenz Ausbildung:

• Lernen Sie Pilates ganzheitlich zu verstehen, anzuwenden und Kunden zu vermitteln
• Sie erhalten ein umfassendes und abwechslungsreiches Übungs-Repertoire
• Eigenständig oder als Ergänzung: Pilates begeistert eine große Zielgruppe

Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

Entdecken Sie eine neue Facette des Fitnesstrainings – mit Pilates Matwork
Egal, ob alt oder jung, trainiert oder untrainiert: Jeder kann mit diesem einzigartigen Workout seinen ganzen Körper gesund kräftigen. Als sanfte Rehabilitation nach Verletzungen und bei Rückenproblemen sowie zur Vorbeugung von Rückenschmerzen kommt Pilates zum Einsatz, aber auch im Leistungssport findet es großen Anklang als Ausgleichstraining bei den Profis.

Aufgrund der Effizienz und vielseitigen Einsatzbereiche ist Pilates nicht nur als eigenes Workout-Programm interessant, sondern bildet auch eine interessante Erweiterungsmöglichkeit des klassischen Fitnesstrainings.

Welche besonderen Inhalte lerne ich in der Pilates Matwork Ausbildung?
Die Pilates Matwork B-Lizenz Ausbildung vermittelt Ihnen nicht nur die theoretischen Hintergründe von Pilates, sondern auch das Wissen über die praktische Anwendung. In der theoretischen Schulung erhalten Sie Einblicke in Geschichte, Philosophie und die grundlegenden Prinzipien sowie Ziele des Trainings. Anatomische und sportbiologische Grundlagen runden den theoretischen Teil ab.

Nach Vermittlung der theoretischen Grundlagen fokussieren wir uns auf die korrekte Umsetzung und behandeln verschiedene Basis-Übungen unter Anspannung des Powerhouses, und Grundlagen des Mattentrainings. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Kurskonzepte für unterschiedliche Leistungsniveaus erstellen und professionell vermitteln können.

Welche Trainer-Kompetenzen erlange ich durch die Ausbildung zur Pilates Matwork B-Lizenz?
Nach Absolvierung der Pilates Matwork B-Lizenz Ausbildung besitzen Sie die Fähigkeit, Pilates Stunden professionell zusammenzustellen, einzelne Übungen harmonisch miteinander zu kombinieren und Übergänge sinnvoll zu gestalten.

Im Gruppentraining sind Sie in der Lage, Stunden in verschiedenen Leistungsniveaus anzubieten.

Gibt es Voraussetzungen für die Pilates Matwork B-Lizenz Ausbildung, die ich erfüllen sollte?

In der Ausbildung zur Pilates Matwork B-Lizenz können Sie bereits mit wenigen Voraussetzungen starten.

Sie sollten natürlich eine gewisse Sportlichkeit mitbringen, offen für die Welt des Pilates sein und regelmäßig an Pilates-Kursen teilnehmen.

Dauer

7 Tage (4+3)

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

945 € zzgl. MwSt.

1.124,55 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Lizenz: Pilates Matwork B-Lizenz

Voraussetzungen

Regelmäßige Teilnahmen an Pilates Kursen

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

»Lehrinhalte Theorie«

  • Sportbiologische Grundlagen
  • Grundlagen der Anatomie
  • Geschichte und Philosophie des Pilates Trainings
  • Theorie der Pilates-Atmung
  • Das Powerhouse
  • Lokale/segmentale Stabilisatoren und globale Beweger
  • Aufbau einer Pilates Stunde
  • Musikauswahl
  • Erstellung von Stundenbildern
  • Professionelles Instruieren und Korrigieren
  • Grundlagenwissen „Erste Hilfe“

»Lehrinhalte Praxis«

  • Anleitung der Pilates-Atmung
  • Aufbau von axialer Verlängerung und Rumpfkontrolle
  • Anleitung von Zentrierung und Selbstwahrnehmung
  • Bewegungsfluss der einzelnen Übungen
  • Statisches und dynamisches Alignment
  • Anleitung verschiedener Pre-Exercises (Stand, Sitz, Bauchlage, Rückenlage und Seitlage)
  • Eigenes Üben und Anleiten von verschiedenen Matwork-Programmen

Praxisprüfung am letzten Ausbildungstag. Theorieprüfung (online) eine Woche nach dem Lehrgang.

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Online
  • Datum
    09.11. - 12.11.2023
    08.12. - 10.12.2023
  • Art
    Online-Live-Kurs
    Online-Live-Kurs
  • Nr.
    PMI.4
    PMII.4
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

"Ich wurde während der gesamten Pilates Matwork B-Lizenz immer sehr gut persönlich betreut, auf Schwächen wurde eingegangen. Alles war sinvoll didaktisch aufgebaut und ich fühle mich sicher eine Pilatesstunde zu leiten."

Karrierepakete

Fachtrainer für Pilates Matwork

Pilates erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pilates Lehrern steigt somit stetig. Für den Einstieg in diesen Markt eignet sich das Fachtrainer Karrierepaket ideal, da es Ihnen essentielle Grundfertigkeiten für Ihre persönliche Karriere mit auf den Weg gibt.

mehr erfahren...

Basis

Pilates Matwork B-Lizenz

7 Präsenztage

Aufbau

Fachtrainer für Pilates Matwork

3 Präsenztage

Pilates Matwork A-Lizenz

Dieses Karrierepaket eignet sich bestens für die jenigen, die umfangreiche und tiefgründige Kompetenzen zur Durchführung von eigenen Pilates Matwork Unterrichtsstunden erlangen und Ihre Marktchancen als Pilates Lehrer ausbauen möchten.

mehr erfahren...

Basis

Pilates Matwork B-Lizenz

7 Präsenztage

Aufbau

Fachtrainer für Pilates Matwork

3 Präsenztage

Profi

Pilates Matwork A-Lizenz

4 Präsenztage

Ausbilder

Desirée Dümmel

Desirée
Dümmel

Heilpraktikerin (i.A.), Pilates Matwork A-Lizenz

Julia Skodowski

Julia
Skodowski

Pilates Master Trainerin, Group-Fitness Master Trainerin

Ilona Maurer

Ilona
Maurer

Fachbereichsleitung Pilates Matwork, Dipl. Sportlehrerin, Pilates Lehrerin (STOTT)

Matthias Galke

Matthias
Galke

Yogalehrer (BYV), Pilates Lehrer (STOTT)

Pilates-trainer werden mit SAFS & BETA


Von der Pilates Matwork B-Lizenz bis zur Pilates Matwork A-Lizenz bieten wir die wichtigsten Trainerscheine, sowie spannende Aufbaumodule und Workshops an. Unsere Ausbildung zum Pilates-Trainer unterliegt hierbei ausgewählten Qualitätsstandards. Die Inhalte der Pilates-Trainer Lizenzen bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden