Personal-Trainer B-Lizenz

Online-Live / Präsenz

 

Dieser Lehrgang findet sowohl im Präsenz- als auch im Online-Live-Format statt. Das jeweils zutreffende Format finden Sie bei den Terminen.


 

Ablauf der Ausbildung:
4 Tage (2 + 2) Präsenzunterricht
1 Tag Praxisprüfung
Die Theorieprüfung wird eine Woche vor der Praxisprüfung online abgenommen.

Voraussetzung: Teilnahme am Lehrgang SAFS & BETA Basics

 

 

Immer mehr Menschen entscheiden sich heutzutage bewusst für ein Training mit einem Personal-Trainer. Die individuellen Situationen und Ziele jedes Einzelnen lassen die Nachfrage nach qualifizierten Trainings- und Ernährungsexperten steigen. Mit der anerkannten Personal-Trainer B-Lizenz Ausbildung von SAFS & BETA schaffen Sie hierfür eine optimale Grundlage.


Die Personal-Trainer B-Lizenz Ausbildung findet in 2 Blöcken zu je 2 Präsenztagen plus einem Tag Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Urkunde "Personal-Trainer B-Lizenz".

Die Inhalte der Personal-Trainer B-Lizenz Ausbildung gliedern sich in theoretische und praktische Inhalte. Sie erlernen beispielsweise alle wichtigen Grundlagen im Bereich der Sportbiologie. Dazu gehören vor allem die Anatomie und die Physiologie des Körpers. Das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Faszien sowie des Herz-Kreislaufsystems sind wichtige Themen dieser Trainer-Ausbildung.

Weitere Inhalte bilden Themen wie Trainingslehre, Krafttraining, Ausdauertraining und Beweglichkeitstraining. Doch auch die Bereiche des Kundenmanagements und der Selbstständigkeit sind wichtige Bestandteile. Als Personal-Trainer mit einer B-Lizenz sollten Sie über betriebswirtschaftliches Basiswissen sowie Know-How zu den Themen Marketing und Recht verfügen.

Während der Ausbildung zum Personal-Trainer finden auch tägliche Praxis Einheiten statt. Das in der Theorie Erlernte kann somit sofort in die Praxis umgesetzt werden.

Einen großen Fokus legen wir hierbei auf die Ausführung von freien Übungen. Wie führe ich freie Übungen ohne Geräte richtig aus? Welche biomechanischen Aspekte gibt es zu beachten? Und wie variiert man die Übungsausführung z.b. mit Kleingeräten? Im Bereich des Kardiotrainings befassen wir uns u.a. intensiv mit dem Erleben und Bewerten der Herzfrequenzen in verschieden Bereichen. Auch die Themen des Beweglichkeitstrainings sowie Kunden- und Anamnesegespräche werden intensiv in der Praxis geübt.

Nach Bestehen der Personal-Trainer B-Lizenz können Sie weitere, aufbauende Module besuchen. So qualifiziert Sie z.B. die Absolvierung des Personal-Trainer Exercise in Kombination mit dem Physio-Fitnesstrainers sowie dem Trainer für angewandte Leistungsdiagnostik zum Fachtrainer für Personal-Training.

Zum Erlangen der Personal-Trainer A-Lizenz empfehlen wir unser Karrierepaket im Bereich der Personal-Trainer Ausbildung. Weitere Information finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter 06134/95 401 20.

Dauer

4 Tage (2+2)

+1 Tag Prüfung

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

900 € zzgl. MwSt.

1.071,00 € inkl. 19% MwSt.


Nachprüfung: 125,00 € zzgl. MwSt.

148,75 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Lizenz: Personal-Trainer B-Lizenz

Voraussetzungen

Teilnahme am Lehrgang SAFS & BETA Basics

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

»Lehrinhalte Theorie«

Sportbiologie
Anatomie und Physiologie
 - Zell- und Gewebelehre
 - Passiver Bewegungsapparat mit Faszien, Knochen und Gelenken
 - Aktiver Bewegungsapparat mit Muskeln und Sehnen
 - Herz-Kreislauf-System und Atmung
 - Neurologisches System in Bezug zur Muskelsteuerung 
 - Stoffwechsel-System
Trainings als Anpassungsvorgang an äußere Reize
Superkompensationsprinzip
Physiologie des Hypertrophie- und Stoffwechseltrainings
Physiologie und Risiken des intramuskulären Koordinationstrainings (IK)
Energiebereitstellung im Sport
Differenzierung des aeroben und anaeroben Weges zur Energiebereitstellung
Mechanismen der Muskeldehnung
Aspekte der myofaszialen Dehnung
Sportmotorische Fähigkeiten im Überblick

Trainingslehre im Krafttraining
Kraftqualitäten (Maximal-, Schnell- und Reaktivkraft, Kraftausdauer)
Sinn und Unsinn der Bezugsgröße „Maximalkraft“ im Fitnesstraining
Reiz-Spannungsgrößen als Intensitätsfaktor
Intensitäten im Stoffwechseltraining (Kraftausdauer)
Intensitäten im Hypertrophietraining
Intensitäten im Maximalkrafttraining (IK)
Methoden im Kraft- und Fitnesstraining
Grundlegende Trainingsprinzipien
Trainingsperiodisierung
Trainingsplanung:Für Anfänger, Fortgeschrittene, Leistungsorientierte Sportler

Trainingslehre im Kardiotraining
Sinn und Unsinn der Bezugsgröße maximale Herzfrequenz in der Trainingssteuerung
Trainingsintensitäten im aeroben Training
 - Regeneratives Training (Recom)
 - Extensives Training GA1 (Grundlagenausdauer 1)
 - Intensives Training GA2 (Grundlagenausdauer 2)
Sinn und Unsinn des anaeroben Trainings im Gesundheitssport
Methoden im Kardiotraining
 - Dauermethode
 - Intervallmethode
 - Wechselmethode (Fahrtenspiel)  
Die Körperwahrnehmung als Säule der Intensitätssteuerung (Borgskala)
Trainingsperiodisierung und Trainingsplanung im Kardiotraining

Trainingslehre im Beweglichkeitstraining
Wirkungen und Sinn des Beweglichkeitstrainings
Dehnmethoden im Vergleich
Zielorientierter Praxistransfer des Dehntrainings
Dehnpflichtbereiche zur Aufrechterhaltung der Körperbalance
Wege der Progression im Dehntraining
Partnerstretching als PT-Dienstleistung

Kommunikation
Interaktion mit verschiedenen Kundentypen
Wahrnehmungs-, Lern- und Charaktertypen
4-Ohren-Modell nach Schultz von Thun
Grundlagen und Kompetenzen des erfolgreichen Verkäufers
Die 6-Stufen-Verkaufstechnik
Verhaltens- und Handlungsaspekte (Motive) von Menschen
Professionelles Instruieren von Übungen im IAABBS-Format
Positive Korrektur von Fehlern im BABSI-Format

PT-Business
Basiswissen Betriebswirtschaft
Businessplan, Start-Kapital-Planung, Rendite
Kompass der Existenzgründung
Marktanalysen
Marketing
Grundlagen der Akquise
Steuer- und Versicherungsrecht

Mitgliederbetreuung / Mitgliedermanagement
Erfolgsregeln im Mitgliedermanagement
Anforderungsprofil und Kompetenzen des Trainers
Die Ebenen der Kommunikation
Trainingsplanung im Personal Training
Trainingsequipment im PT
Trends und Möglichkeiten im PT PT


»Lehrinhalte Praxis«

Gerätehandling
Korrekter Umgang mit Übungen ohne Hilfsmittel
Einsatz von Übungen mit Kleingeräten (bspw. Bälle, Bänder, Freie Hanteln)
Ausgewählte Übungen für Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur
Varianten der Übungsausführung / progressive Intensitätsparameter
Biomechanische Aspekte im freien funktionellen Training
Aktives Training verscheidender Organisationsformen (spezifische Inhalte)
Coaching im Krafttraining

Kardiotraining
Herzfrequenz als Steuergröße der Trainingsintensität
Belastungsempfinden (Borg) als Trainingsparameter
Aktives Üben in Dauer-, Intervall- und Wechselmethode
Beurteilung der Herzfrequenzen in Belastungs- und Erholungsphasen
Coaching im Kardiotraining

Beweglichkeitstraining
Coaching passiver Dehnungsformen
Korrektes Handling im Partnerstretching – Üben der Ausführung und Technik
Intensitäten progressiv und regressiv gestalten
Selbsterfahrung durch Dehnung in Kundenrolle

Mitgliederbetreuung / Verkaufen im Fitnessclub
Durchführen eines vollständigen Erstgesprächs (Kundenbefragung)
Durchführung eines PT-spezifischen Körperscreenings
Herausarbeiten von Kundenzielen und Lösungsvorschlägen
Erstellen von mittel- und langfristigen Trainingsplänen
Professionelles Instruieren
Übungskorrektur im Coaching

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Hamburg (Wentorf bei Hamburg)
  • Datum
    25.11. - 26.11.2023
    16.12. - 17.12.2023
    13.01. - 14.01.2024
  • Art
    Präsenzkurs
    Präsenzkurs
    Prüfung
  • Nr.
    PTI.7
    PTII.7
    PTP.1
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Ich hatte vor der Ausbildung Training-Sales-Erfolg kein Interesse weiterhin im Verkauf aktiv zu sein. Jetzt gehe ich wieder mit Motivation zur Arbeit!"

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Alles war klar und wurde deutlich und umfangreich erklärt. Das Tempo und der Lernstoff waren angenehm. Ich fühle mich nach dem Lehrgang sicherer und professioneller."

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Nach dem Physio-Fitnesstrainer konnte ich das Erlernte sofort anwenden und umsetzen"

"Der Personal-Trainer Exercise war ein sehr interessanter Lehrgang. Ich konnte super viel Praxis für mich als Personal-Trainer mitnehmen. Er hat richtig Laune gemacht"

"Die Personal-Trainer B-Lizenz war sehr gut organisiert und es war eine tolle Atmosphäre. Alles wurde verständlich erklärt und die Theorie wurde direkt mit der Praxis verknüpft. Es war abwechslungsreich und man konnten sofort alles anwenden."

"Insgesamt sechs super interessante Tage in der Personal-Trainer B-Lizenz. Die Verknüpfung zwischen Theorie & Praxis war perfekt, so ist es einfach zu lernen. Sehr kompetenter Ausbilder der mir auch viele neue Ansätze für mein tägliches Training mit auf den Weg gegegeben hat."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

"Aus einem eher trockenen Thema Training-Sales-Erfolg ist etwas lebhaftes entstanden. Der Ausbilder ist auf die Teilnehmer eingegangen, auch menschlich. Er war super vorbereitet und hat alle Fragen beantwortet."

"Wir haben alle Übungen im Rückentrainer selbst getestet und auch Ideen für neue Übungen erarbeitet. Der Ausbilder hat alles sehr, sehr gut erklärt und zum Mitdenken angeregt."

Karrierepakete

Fachtrainer für Personal-Training

Mit der Wahl dieses Karrierepakets durchlaufen Sie neben der Personal-Trainer B-Lizenz, welche die Grundausbildung darstellt, auch die darauf aufbauenden Lehrgänge „Personal-Trainer Exercise“, „Trainer für Leistungsdiagnostik“ und „Physio-Fitnesstrainer“ und schaffen eine solide Basis für eine erfolgreiche Laufbahn als Personal-Trainer.

mehr erfahren...

Basis

Personal-Trainer B-Lizenz

6 Präsenztage

Aufbau

Fachtrainer für Personal-Training

8 Präsenztage

Personal-Trainer A-Lizenz

Dieses Karrierepaket bereitet Sie genau darauf vor. Unser Ausbilder-Team schult Sie gezielt in den wichtigen Themenschwerpunkten Anatomie, Sportbiologie, Trainingssteuerung und Planung, sodass Sie mit Ihren Kunden professionelles und fachlich korrektes Training durchführen können.

mehr erfahren...

Basis

Personal-Trainer B-Lizenz

6 Präsenztage

Aufbau

Fachtrainer für Personal-Training

8 Präsenztage

Profi

Personal-Trainer A-Lizenz

12 Präsenztage

Ausbilder

Tim Gondorf

Tim
Gondorf

Dipl. Sportwissenschaftler, Ernährungsberater

Christoph Mühlberger

Christoph
Mühlberger

Dipl. Sportwissenschaftler, Sport- & Gymnastiklehrer, Sport- & Bewegungstherapeut (DVGS)

Dr. Stefan Schönthaler

Dr. Stefan
Schönthaler

Dipl. Sportlehrer

Stefanie Fiedler

Stefanie
Fiedler

Oecotrophologin, Fitness- & Personal-Trainerin

Personal-Trainer werden mit SAFS & BETA


Von der Personal-Trainer B-Lizenz bis zur Personal-Trainer A-Lizenz bieten wir die wichtigsten Trainerscheine, sowie spannende Aufbaumodule und Workshops an. Unsere Ausbildung zum Personal-Trainerunterliegt hierbei ausgewählten Qualitätsstandards. Die Inhalte der Personal-Trainer Lizenzen bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden