Ernährungsberater Weiterbildung: Vegane & vegetarische Ernährung (Online)

dauer icon3 Monate
  • Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
  • Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
  • Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
399 €

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Ernährungsberater: Vegane & Vegetarische Ernährung Ausbildung Online

Beschreibung

Erschließe dir den boomenden Markt der pflanzlichen Ernährung

Nutze den Mega-Trend zu veganer und vegetarischer Lebensweise und positioniere dich als Spezialist in einem wachsenden Milliardenmarkt. Immer mehr Menschen suchen kompetente Beratung beim Umstieg auf fleischlose Ernährung – werde ihre erste Anlaufstelle.

Verstehe die Wissenschaft hinter vollwertiger pflanzlicher Ernährung

Meistere die komplexe Ernährungslehre fleischloser Kostformen und lerne, wie vollwertige vegane und vegetarische Ernährung funktioniert. Du arbeitest mit speziellen Lebensmittelpyramiden und erstellst ausgewogene Ernährungspläne, die alle Nährstoffbedürfnisse abdecken.

Beherrsche kritische Nährstoffe und vermeide Mangelerscheinungen

Werde zum Experten für die Herausforderungen pflanzlicher Ernährung – von Vitamin B12 über Omega-3-Fettsäuren bis zu Eisen und Protein. Du hilfst deinen Kunden dabei, typische Fallstricke zu vermeiden und langfristig gesund zu bleiben.

Betreue Menschen in allen Lebensphasen kompetent und sicher

Unterstütze Schwangere, Säuglinge, Kinder und Sportler bei der optimalen Umsetzung veganer und vegetarischer Ernährung. Dein Fachwissen über spezielle Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen macht dich zum vertrauenswürdigen Begleiter bei der Ernährungsumstellung.

Hebe dich als Spezialist vom Standard-Ernährungsberater ab

Schaffe Vertrauen durch echte Expertise in einem Bereich, in dem viele Berater nur Halbwissen haben. Veganer und Vegetarier bevorzugen Fachkräfte, die ihre Lebensweise verstehen und kompetent beraten können – das ermöglicht dir Premiumpreise.

Erweitere deine Zielgruppe um eine loyale und wachsende Community

Erschließe dir eine neue, engagierte Kundengruppe mit hoher Zahlungsbereitschaft für qualifizierte Beratung. Der vegan-vegetarische Markt wächst exponentiell und bietet dir langfristige Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Segment.

Überblick

Zielgruppe und Voraussetzung

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Spezialisierung. Du benötigst ernährungswissenschaftliche Vorkenntnisse (z.B. den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Ernährungscoach) und erste praktische Erfahrungen in der Ernährungsberatung. Zur reibungslosen Nutzung des Online-Campus benötigst du eine stabile Internetverbindung. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist vorausgesetzt.

Dauer, Umfang & Zeiten

3 Monate ab Buchungsdatum bei einem Lernaufwand von ca. 6 Stunden pro Woche. Da der Fernlehrgang keine Präsenzphase enthält, kannst du die Lektionen flexibel und in deinem Tempo durcharbeiten. Die Ausbildungsunterlagen sind für 3 Monate zugänglich und werden automatisch um weitere 3 Monate kostenlos verlängert.

Unterrichtsmaterial

Du erhältst insgesamt 8 Lehrbriefe, die du in deinem Tempo durcharbeiten kannst. Direkt im Anschluss an deine Buchung senden wir dir einen Zugang zum Online-Campus. Dort sind alle Lerninhalte hinterlegt und umfassen die Geschichte, Praxis und kritischen Nährstoffe pflanzlicher Ernährung.

Prüfung und Lizenz

Deine Beratungskompetenz stellst du nach jeder Lektion in einem ortsunabhängigen Online-Test mit Multiple-Choice-Fragen unter Beweis. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du deine Lizenz auf Deutsch und Englisch, die unbegrenzt gültig ist.

Anerkennung und Qualifikationslevel

Die SAFS & BETA sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3 und ist daher eine wertvolle Zusatzqualifikation im Gesundheits- und Ernährungsbereich.

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Mehr erfahren

Lehrbriefe

  1. Entwicklungsgeschichte der Ernährung und aktuelle ernährungsphysiologische Probleme
    Lerne mehr über die Geschichte der vegetarischen und veganen Ernährung und verschiedene Beweggründe für pflanzliche Kostformen auf.
  2. Hintergründe der pflanzlichen Ernährung und des Vegetarismus
    Du erhältst einen umfassenden Überblick über Definitionen und Begrifflichkeiten der verschiedenen vegetarischen Ernährungsformen sowie deren historische Entwicklung.
  3. Grundlagen der vegetarischen und veganen Ernährung
    Die praktische Ernährungsumstellung zu einer pflanzlichen Kostform wird schrittweise erläutert, um einen gesunden Übergang zu gewährleisten.
  4. Mögliche Risiken der vegetarischen und veganen Ernährung
    Kritische Nährstoffe wie Protein, Vitamin B12, Eisen und weitere werden detailliert beleuchtet, um potenzielle Versorgungslücken zu identifizieren.
  5. Vegetarische Ernährung in speziellen Lebenssituationen
    Schwangerschaft, Stillzeit und Säuglingsernährung erfordern bei pflanzlicher Kost besondere Aufmerksamkeit und werden mit konkreten Empfehlungen und praktischen Rezeptideen behandelt. Die Kinderernährung wird gezielt beleuchtet.
  6. Vegetarische und vegane Ernährung und Sport
    Der spezifische Energiebedarf von Sportlern bei pflanzlicher Ernährung wird ebenso behandelt wie die Möglichkeiten für Muskelaufbau und Gewichtsmanagement.
  7. Vegetarische und vegane Ernährung: aktuelle Studienlage
    Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu pflanzlicher Ernährung werden dargestellt. Verbreitete Mythen und Fakten rund um vegane und vegetarische Ernährung werden eingeordnet.
  8. Pflanzliche bzw. vegane Lebensweise in der Praxis
    Beispielhafte Ernährungspläne und Rezepte bieten Umsetzungshilfen für eine ausgewogene pflanzliche Kost.

Das könnte dich auch interessieren