Entspannungs-Coach

Präsenz

Bilden Sie sich durch diese Ausbildung in Entspannungstechniken weiter und werden Sie Entspannungs-Coach

Entspannung stellt eine der effektivsten Präventivmaßnahmen gegen Stress, Burnout-Syndrom und Erschöpfung dar. Um seine Kunden optimal bei der Durchführung geeigneter Entspannungsmaßnahmen zu unterstützen, müssen Sie sich gut in den verschiedenen Techniken auskennen – Der Entspannungs-Coach ist der Spezialist in Fragen rund um die innere Ausgeglichenheit und Regeneration.

In der Entspannungs-Coach Ausbildung erhalten Sie umfassendes Know-How und die entsprechenden Skills um erfolgreich als Entspannungs-Coach zu arbeiten.

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie selbst als Entspannungs-Coach tätig.

Mit dem Abschluss der Ausbildungen Grundlagen der Entspannung und Entspannungs-Coach sowie einer Grundqualifikation* erfüllen Sie die Voraussetzungen um einen Präventionskurs im Rahmen des §20 SGB V Abs. 1 durchzuführen.

Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen diese Zusatzqualifikation an. Beispiele hierfür sind u.a. Sportwissenschaftler mit folgenden Abschlüssen: Diplom, Staatsexamen, Magister, Bachelor; Krankengymnasten/Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Ergotherapeuten, Erzieher, Gesundheitspädagogen mit den Abschlüssen: Diplom, Magister, Master, Bachelor; Heilpädagogen

 

Die drei wichtigsten Vorteile der Entspannungs-Coach Ausbildung:

• Sie erhalten eine anerkannte und unbegrenzt gültige Lizenz als Entspannungs-Coach
• Ihr bisheriges Wissen in Entspannung wird professionell vertieft
• Hoher Qualitätsstandard und Berücksichtigung aktueller Trends

 

Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

1. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Techniken der Entspannung
2. Welche Aufgaben hat ein Entspannungs-Coach?
3. Erlernen Sie Klienten-orientiertes Arbeiten
4. Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an der Entspannungs-Coach Ausbildung erfüllen?

1. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Techniken der Entspannung
Die Entspannungs-Coach Ausbildung baut auf den Kenntnissen der Ausbildung „Grundlagen der Entspannung“ auf.

Diese Ausbildung lädt Sie dazu ein, noch tiefer in das Thema „Entspannung“ einzusteigen und die Entspannungsmethodik weiter auf Ihre Klienten auszurichten. Durch fortgeschrittenes Arbeiten mit der Progressiven Muskelentspannung (PME), Erfahrungsaustausch und Supervision wird Ihr Wissen vertieft und gefestigt.

Durch die Entspannungs-Coach Ausbildung bei SAFS & BETA werden Sie zum Profi in Entspannungsthemen und können abwechslungsreiche Kurse gestalten und ausführen.

2. Welche Aufgaben hat ein Entspannungs-Coach?
Die Förderung von Entspannung und Wohlbefinden sowie die Schaffung von Ausgleichsmöglichkeiten für alltägliche Belastungen stellt die Kernaufgabe eines Entspannungs-Coaches dar. Durch die Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen in verschiedenen Entspannungstechniken können Sie Ihre Kunden zukünftig noch besser bei der Vorbeugung und der Behandlung von Stresssituationen begleiten.

3. Erlernen Sie Klienten-orientiertes Arbeiten
Wer auf dem Markt der Entspannungsberater und -Coaches erfolgreich arbeiten möchte, benötigt umfassendes Wissen und ein Portfolio von Maßnahmen um Klienten individuelle und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Gleichzeitig müssen diese Maßnahmen und Interventionen in die heutige Zeit passen und sich nahtlos in den Arbeitsalltag von Klienten integrieren lassen.

Daher wird innerhalb dieser Ausbildung ein weiterer Schwerpunkt auf den individuellen Umgang mit Kunden gelegt. Sie erlernen in dieser Ausbildung eine kreative und offene Vorgehensweise, die Ihnen ermöglicht besonders kundenorientiert zu arbeiten.

4. Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an der Entspannungs-Coach Ausbildung erfüllen?
SAFS & BETA Grundlagen der Entspannung Ausbildung.

Dauer

2 Tage

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

330 € zzgl. MwSt.

392,70 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Teilnahmeurkunde: Entspannungs-Coach

Voraussetzungen

SAFS & BETA Grundlagen der Entspannung

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

  • Supervision des eigenen Übens sowie der mitgebrachten dokumentierten
  • Entspannungssets PME
  • Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer über die praktische Arbeit mit PME
  • Fortgeschrittenes Arbeiten mit PME (Kurzformen, Vergegenwärtigungsverfahren)
  • Praktisches Arbeiten in Kleingruppen
  • Feedback und Erfahrungsaustausch praktisches Arbeiten
  • Kombination der PME mit anderen Entspannungstechniken z.B. Autogenes Training
  • Fantasiereisen selbst gestalten
  • Praktisches Arbeiten in Kleingruppen und anschließendes Feedback
  • Klientenorientiertes Arbeiten, maßgeschneiderte Entspannungsübungen
  • PME in der Einzelarbeit
  • Welche Entspannung für welchen Klienten
  • Mögliche Arbeitsfelder des Entspannungscoaches, eigene Möglichkeiten entdecken
  • Konzeption eines eigenen Entspannungskurses PME für eine selbst gewählte Zielgruppe

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Rhein/Main (Mainz)
  • Datum
    18.11. - 19.11.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    ETC.2
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

Ausbilder

Jan Kleinwächter

Jan
Kleinwächter

Physiotherapeut (B.S.C.)

Claas Benk

Claas
Benk

Dipl. Sportlehrer, Master Trainer Functional Training

Miriam Fühler

Miriam
Fühler

Dipl. Psychologin, Therapeutin für PNI

Matthias Galke

Matthias
Galke

Yogalehrer (BYV), Pilates Lehrer (STOTT)

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden