Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Yoga-Stile

Raja Yoga - Yoga-Art für Geistesherrschaft

Das Raja Yoga wird in den Yoga Sutras des Pantajali beschrieben Der Begriff Raja bedeutet soviel wie König oder Herrscher. Im Raja Yoga wird die Herrschaft über den Geist angestrebt. Raja Yoga ist auch unter den Bezeichnungen Kriya Yoga oder Ashtanga Yoga bekannt. Der Begriff Raja Yoga entstammt der Hatha Yoga Pradipika, einer Yogaschrift aus dem 15. Jahrhundert. Dort wurde er verwendet, um den spirituellen Yoga (Raja Yoga) vom mehr körperlichen Yoga (Hatha Yoga) abzugrenzen. Hatha Yoga wird hier als Stufe auf dem Weg zum Raja Yoga bezeichnet. Der Raja Yoga besteht aus acht Stufen oder acht Gliedern (ashtanga), die aufeinander aufbauen: o Yama , die 5 Enthaltungen o Niyama , die 5 Verhaltensregeln o Asanas , Zusammenführung von Körper und Geist durch Yoga-Asanas, wörtl. ruhige (Körper-)Stellung o Pranayama (Atemkontrolle, Atemtechnik) Zusammenführung von Körper und Geist durch die Atmung o Pratyahara das Zurückziehen der Sinne von der Außenwelt o Dharana Konzentration auf nur einen Gedanken o Dhyana Meditation, Kontemplation o Samadhi der überbewusste Zustand, (Erleuchtung, Selbstverwirklichung, Vereinigung mit der Kraft des Ishvara, Eins-Werden mit dem Pranava)
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen