Der Musculus brachioradialis (Oberarmspeichenmuskel) gehört zur Gruppe der Extensoren (Strecker) des Unterarms und ist der am weitesten oberflächlich gelegene Muskel auf der radialen Seite (Daumenseite) des Unterarms. Bei Kontraktion ist er von außen gut sicht- und tastbar. Der Muskel hat seinen Ursprung am seitlichen Rand (Margo lateralis) des Humerus. Der sehnige Ansatz des Musculus brachioradialis ist der Processus styloideus („Griffelfortsatz“) des Radius. Der Musculus brachioradialis bewirkt eine schwache Beugung im Ellenbogengelenk sowie – abhängig von der Stellung des Unterarms – eine Pronation oder Supination. Aufgrund seines Verlaufs und seines langen Hebelarmes trägt er vor allem bei proniertem Unterarm zur Beugung im Ellenbogengelenk bei.
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, dein Nutzererlebnis zu verbessern, sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und den AGB.