Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Muskeln

Muskelgewebe - Anatomie der Muskeln

Es werden insgesamt drei Arten des Muskelgewebes unterschieden: Glatte Muskulatur finden wir vor allem in den inneren Organen, wo langsame, gleichförmige Bewegungsvorgänge stattfinden. Z.B. in den Wänden der Blutgefäße, im Magen-Darm-Kanal, in den harnableitenden Organen und Bronchien. Die glatte Muskulatur arbeitet langsam und nahezu ohne Ermüdung. Durch den Willen kann sie im allgemeinen nicht gesteuert werden. Skelettmuskulatur (quergestreifte Muskulatur) hält den Körper im Gleichgewicht und bewegt ihn. Die Muskeln sind über die Sehnen mit den Knochen verbunden. Die Arbeitsweise der Skelettmuskulatur kann durch den Willen gesteuert werden. Sie sind fähig, sich sehr schnell zu kontrahieren und sehr schnell zu erschlaffen. Bei intensiver Tätigkeit zeigen sie bald Ermüdungserscheinungen. Herzmuskulatur nimmt eine Mittelstellung zwischen der glatten und der quergestreiften Muskulatur ein. Wie die glatte Muskulatur ist sie dem Willen kaum zugänglich und zeigt sich gegen Ermüdung äußerst widerstandsfähig. Analog zur Skelettmuskulatur ist sie in der Lage, sich schnell zu kontrahieren und intensiv zu arbeiten.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen