Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Nährstoffe

Vitamin E - Nährstoff in der Ernährung

Funktion: Vitamin E ist in der Lage freie Radikale abzufangen und den Organismus dadurch unter anderem vor schädlichen Oxidationen zu schützen. Es kann somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs deutlich verringern. Mangelsymptome Ein Vitamin E-Mangel tritt vorwiegend bei Störungen der Fettverdauung und –resorption sowie bei zystischer Fibrose auf und äußert sich in trockener, faltiger Haut, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Leistungsschwäche und schlecht heilenden Wunden. Quellen Pflanzensamen und deren Öle, Vollkornprodukte, Gemüse, Eier, Fisch, Nüsse Empfohlene tägliche Zufuhr für Erwachsene Männer: 14 Milligramm Tocopherol-Äquivalent Frauen: 12 Milligramm Tocopherol-Äquivalent
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen