Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Nährstoffe

Oxalsäure - Nährstoff in der Ernährung

Oxalsäure findet sich besonders in Rhabarber, Mangold, Spinat, schwarzem Tee und Kakao, fällt aber auch im menschlichen Organismus bei bestimmten Stoffwechselreaktionen an. Es bildet mit Kalzium ein wasserunlösliches Kristall, sogenanntes Kalziumoxalat, und kann dadurch die Kalziumversorgung beeinträchtigen. Lediglich 10 Prozent der mit der Nahrung zugeführten Oxalsäure wird vom Körper aufgenommen. Dennoch kann durch den Verzehr oxalsäurereicher Lebensmittel die Ausscheidung von Oxalsäure und von Kalizumoxalat im Urin erhöht sein. Eine hohe Oxalsäurezufuhr kann zur Bildung von Harnsteinen führen.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen