Minisequenz - Aerobic und Musiklehre
Minisequenz bezeichnet im Aerobic eine kurze, in sich geschlossene Bewegungsabfolge, die typischerweise aus 2 bis 8 Counts besteht und als Baustein für komplexere Choreografien verwendet wird. Sie stellt eine kleine, klar definierte Einheit dar, die bestimmte Grundschritte oder Bewegungskombinationen enthält und sich durch ihre Wiederholbarkeit und leichte Erlernbarkeit auszeichnet. Minisequenzen dienen als methodisches Hilfsmittel beim schrittweisen Aufbau von Aerobic-Choreografien, da sie zunächst isoliert geübt und anschließend zu größeren Bewegungsblöcken zusammengefügt werden können. Durch die Verwendung verschiedener Minisequenzen kann der Instruktor sowohl Abwechslung schaffen als auch den Schwierigkeitsgrad progressiv steigern. Die klare Struktur einer Minisequenz erleichtert den Teilnehmern das Erlernen und Memorieren der Bewegungsabläufe und ermöglicht eine systematische Herangehensweise an komplexe Choreografien.