Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Du liebst Sport, hast die Fitnesstrainer Ausbildung abgeschlossen – und jetzt stellt sich die entscheidende Frage: Kann man davon leben?
Kurze Antwort: Ja.
Lange Antwort: Es kommt drauf an.

Denn „Fitnesstrainer“ ist nicht gleich „Fitnesstrainer“. Es gibt Unterschiede – im Arbeitsmodell, in der Qualifikation, im Einsatzort. Und natürlich auch: im Gehalt.

Wovon das Gehalt als Fitnesstrainer abhängt

Die Höhe eines Fitnesstrainer Gehaltes hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Den erworbenen Qualifikationen
  • Der Berufserfahrung
  • Dem Standort des Betriebes
  • Der Größe des Betriebes
  • Der Art des Betriebes (Discounter, Mikro-Studio etc.)
  • Der Art des Arbeitsverhältnisses (selbstständig oder angestellt)
  • Der angestrebten wöchentlichen Arbeitszeit
  • und vielem mehr...

Angestellt im Fitnessstudio

Die meisten starten so: als festangestellter Fitnesstrainerin im Studio.
Was du da verdienst?

Durchschnittlich 1.900–2.600€ brutto/Monat – je nach Region, Studio und Aufgabenbereich.

In Großstädten, mit Zusatzaufgaben (z. B. Kursleitung, Trainingsplanung, Gerätepflege), kann es auch mal 3.000€+ brutto werden – aber das ist eher die Ausnahme.

Vorteil: Feste Arbeitszeiten, geregeltes Einkommen, bezahlter Urlaub.
Nachteil: Begrenzter Aufstieg – es sei denn, du wirst Studioleitung oder Fachtrainer*in mit Spezialisierung.

Freiberuflich im Studio

Viele Studios bieten dir die Möglichkeit, auf Honorarbasis zu arbeiten.
Das heißt: Du leitest z. B. Kurse oder betreust Mitglieder gegen Bezahlung pro Stunde.

Typische Honorare:

  • 20–40€ pro Stunde für Gruppentraining
  • 30–60€ pro Personal Training Einheit im Studio
  • Sonderfälle: Mit Spezialisierung (z. B. Functional, Reha, Seniorentraining) auch mehr.

Achtung: Du bist selbstständig. Bedeutet: keine Lohnfortzahlung, keine Rente, keine Krankenversicherung inklusive. Alles kommt aus deinem Honorar. Selbst planen ist Pflicht.

Zusatzqualifikationen = Zusatzverdienst

Je mehr du kannst, desto mehr kannst du verlangen.

Beispiele:

  • Ernährungsberatung (20–80 € pro Sitzung)
  • Reha-Sport (über Krankenkassen abrechenbar)
  • Athletiktraining für Sportvereine
  • Online-Fitness-Coaching (skalierbar!)

Viele Fitnesstrainer machen mit der Zeit die Fitnesstrainer B-Lizenz, Fitnesstrainer A-Lizenz oder Personal Trainer Ausbildung – damit klettern sowohl Know-how als auch Stundensätze.

Gruppenkurse

Du leitest selbst einen Group Firness-, Functional- oder Zirkelkurs? Dann hast du die Möglichkeit, selbst Veranstalter*in zu sein.

Ein Rechenbeispiel:

  • 12 Teilnehmer à 10 € = 120 € pro Stunde
  • Abzüglich Raummiete, Versicherung, Werbung → bleibt z. B. 70–80 €

Solche Formate können sich lohnen – vor allem, wenn du regelmäßig Kurse gibst und dir eine Community aufbaust.

Online-Training, YouTube, Coaching

Klingt nach Influencer-Traum? Muss es nicht sein. Viele Fitnesstrainer starten mit:

  • Videos auf YouTube oder Instagram
  • digitalen Trainingsplänen
  • Challenges über WhatsApp oder Zoom
  • Mini-Onlineprogrammen mit Begleitung

Aufwand: Anfangs viel.
Potenzial: Enorm – wenn du dranbleibst.
Vorteil: Du arbeitest nicht mehr nur gegen Stundenlohn, sondern baust dir eine Marke auf.

Berufserfahrung

Auch Faktoren wie Berufserfahrung spielen eine entscheidende Rolle bei der Höhe des Gehaltes. So erhalten erfahrene Fitnesstrainer in der Regel ein höheres Gehalt als Berufsanfänger.

Region

Je besser die Kaufkraft in der jeweiligen Region, desto höher fallen im Allgemeinen die Gehälter aus. Bundesländer mit hoher Kaufkraft und einem dementsprechend höheren Ausgangsgehalt sind z.B. Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.

Fazit: Verdienst als Fitnesstrainer

  • Als Einsteiger: realistisch 2.000–2.400€ brutto im Studio
  • Mit Erfahrung & Zusatzqualifikation: 2.500–3.500€+ möglich
  • Wer sich selbstständig macht, Kurse gibt oder Online trainiert, kann auf deutlich höhere Monatsumsätze kommen – braucht aber auch Mut und Struktur.

Entscheidend ist weniger dein Ausgangspunkt – sondern wie klug du deine Möglichkeiten kombinierst.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen