Mobility Trainer Ausbildung
- Branchenführende Expertise : Über 35 Jahre Erfahrung in der Trainerausbildung
- Praktische Kompetenz : Hands-on Training mit modernster Fitnessausstattung
- Umfassende Betreuung : Persönliche Begleitung durch den gesamten Lernprozess
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Erkenne Bewegungsdefizite durch echtes Screening live
Entwickle deinen Expertenblick durch direktes Üben an echten Menschen! Du führst Sichtbefunde und die Neutral-Null-Methode praktisch durch und lernst, Dysfunktionen sofort zu erkennen. Diese Hands-On-Erfahrung mit verschiedenen Körpertypen macht dich zum sicheren Diagnostiker, der auch schwierige Fälle durchschaut.
Perfektioniere Mobilisationstechniken durch intensive Partnerarbeit
Meistere alle Techniken durch direktes Üben mit anderen Teilnehmern! Du ertastest Gewebespannungen, spürst Widerstand und lernst die richtige Dosierung durch sofortiges Feedback. Diese praktische Erfahrung gibt dir die Sicherheit, jede Mobilisation professionell und effektiv durchzuführen.
Verstehe Anatomie durch praktisches Erforschen
Begreife Bewegungsapparat und Muskelbeteiligung durch direktes Ertasten! Du untersuchst anatomische Strukturen am lebenden Körper und verstehst komplexe Bewegungsmuster durch gemeinsames Analysieren. Diese körperliche Erfahrung macht anatomisches Wissen lebendig und unvergesslich.
Analysiere reale Bewegungsmuster in der Gruppe
Bewerte echte Alltagsbewegungen und Sportbewegungen live mit Dozenten-Feedback! Du beobachtest verschiedene Bewegungstypen direkt und diskutierst Auffälligkeiten sofort mit Experten. Diese Gruppendynamik schärft deinen Blick und erweitert dein Verständnis für individuelle Bewegungsunterschiede.
Entwickle Mobility-Programme durch direktes Testen
Erstelle und teste deine Trainingskonzepte sofort an Partnern! Du führst komplette Mobility-Sessions durch und erhältst unmittelbares Feedback zu Wirkung und Ausführung. So verfeinerst du deine Programme in Echtzeit und gehst mit erprobten, funktionierenden Konzepten nach Hause.
Profitiere von intensivem Dozenten-Coaching vor Ort
Erhalte sofortige Korrekturen und Verbesserungsvorschläge durch erfahrene Experten! Du wirst bei jeder Übung direkt angeleitet und bekommst individuelles Feedback zu deiner Technik. Diese persönliche Betreuung beschleunigt deinen Lernprozess und garantiert höchste Qualität in der Anwendung.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Die Ausbildung richtet sich an Fitnesstrainer und Personal Trainer, die ihre Kenntnisse im Beweglichkeitstraining erweitern möchten. Ideal für alle, die mit Kunden arbeiten, die unter Bewegungseinschränkungen leiden. Eine B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil. Eigene sportliche Erfahrung wird empfohlen.
Dauer, Umfang & Zeiten
1 Präsenztag intensiver Ausbildung von 10:00 - 17:00 Uhr. Die Ausbildung findet am Wochenende statt für berufsbegleitende Teilnahme. Kompakte und praxisorientierte Schulung mit direkter Anwendung der erlernten Techniken. Ausreichend Zeit für praktische Übungen und Sichtbefunde.
Unterrichtsmaterial
Umfangreiche Lernmaterialien werden gestellt. Du lernst in professionellen Einrichtungen mit entsprechender Ausstattung für Mobility Training. Alle Materialien enthalten prüfungsrelevante Inhalte. Praktisches Training in kleinen Gruppen für optimale Betreuung und individuelles Feedback der Dozenten.
Prüfung und Lizenz
Die Prüfung erfolgt durch praktische Anwendung der erlernten Techniken während der Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das anerkannte Mobility Trainer Zertifikat. Die Qualifikation ist unbegrenzt gültig und muss nicht erneuert werden. Berechtigt zur professionellen Mobility-Beratung und -anwendung.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Das SAFS & BETA Mobility Trainer Zertifikat ist branchenweit anerkannt. Du kannst als Spezialist für funktionelle Bewegungsanalyse und Mobility Training arbeiten. Ideale Ergänzung für Personal-Trainer und Fitnesstrainer. Perfekte Grundlage für weitere Spezialisierungen im Gesundheits- und Präventionsbereich.
Förderung
Verschiedene Fördermittel werden akzeptiert. Flexible Ratenzahlungen über PayPal sind möglich. Gerne beraten wir dich individuell zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Inhalte
Theorie
- In deiner Mobility Trainer Ausbildung bei SAFS & BETA entwickelst du die Expertise für optimale Beweglichkeit und funktionelle Mobilität. Du lernst die entscheidenden Vorteile von Mobility Training kennen und verstehst den fundamentalen Unterschied zwischen Hypomobilität und Hypermobilität – zwei häufige Probleme unserer Zeit. Dabei erfährst du, wie gezieltes Beweglichkeitstraining nicht nur die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch Verletzungen vorbeugt und die Lebensqualität erheblich verbessert.
- Die Physiologie und Anatomie des Bewegungsapparates wird zu deinem Fundament: Du verstehst komplexe Muskelbeteiligungen bei verschiedenen Bewegungen und lernst die theoretischen Grundlagen professioneller Screenings kennen. Die Neutral-Null-Methode und die Normmaße der Gelenkbeweglichkeit werden zu präzisen Werkzeugen in deiner Hand, mit denen du Bewegungseinschränkungen exakt identifizieren und dokumentieren kannst. Diese wissenschaftliche Basis macht dich zum kompetenten Diagnostiker.
- Du entwickelst ein geschultes Auge für die Beurteilung von Bewegungsmustern aus Alltag und Sport und lernst die Do's and Don'ts der Bewegungsanalyse kennen. Die theoretischen Grundlagen des Beweglichkeitstrainings vermitteln dir verschiedene Ansätze und Methoden, während du strategisches Vorgehen bei Mobilitätseinschränkungen erlernst. Mit diesem fundierten Wissen wirst du zum Experten, der individuell angepasste Mobility-Programme entwickelt und Menschen zu optimaler Bewegungsfreiheit verhilft.
Praxis
- In der praktischen Ausbildung wirst du zum Screening-Experten und lernst, Bewegungseinschränkungen präzise zu identifizieren. Du übst die praktische Durchführung der Neutral-Null-Methode und verschiedener Beweglichkeitstests, um objektive Daten über den Bewegungsumfang zu erheben. Diese diagnostische Kompetenz macht dich zum professionellen Bewegungsanalytiker, der fundierte Trainingsempfehlungen geben kann.
- Die Zwerchfellatmung und ihre Verankerung im Körper werden intensiv geübt – eine fundamentale Basis für alle weiteren Mobility-Techniken. Du lernst systematisch verschiedene Mobilisationsübungen mit und ohne Hilfsmittel kennen und beherrschst klassische Dehntechniken ebenso wie moderne Mobility-Ansätze. Dabei entwickelst du ein umfangreiches Repertoire an Übungen für jeden Körperbereich und jede Bewegungseinschränkung.
- Die Analyse komplexer Bewegungsmuster aus Sport und Alltag wird praktisch geübt: Du lernst, Bewegungsabläufe zu beobachten, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Korrekturen anzubieten. Mobility-Übungen und Entspannungstechniken werden sinnvoll kombiniert, während du lernst, komplette Mobility-Programme zu erstellen. Diese umfassende Praxiserfahrung macht dich zum kompetenten Mobility Trainer, der Menschen jeden Alters und Fitnesslevels zu besserer Beweglichkeit und Wohlbefinden verhilft.
Standorte & Termine
HAMBURG