Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Körperwerte

Wohlfühlgewicht - Ernährung und Körperwerte

Unter dem Wohlfühlgewicht wird das Körpergewicht verstanden, das sich bei einer Person einstellt, wenn nicht nach Diät-Vorschriften oder Kalorientabellen gegessen wird, sondern nach dem Gefühl. Es fällt individuell unterschiedlich aus und wird zudem von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Generell wird unter dem Wohlfühlgewicht das Körpergewicht verstanden, bei dem man sich in seinem Körper wohl fühlt. Sofern keine zusätzlichen Risikofaktoren, wie beispielsweise ein erhöhter Blutdruck, erhöhte Cholesterin - oder Blutzuckerspiegel vorliegen, muss das Wohlfühlgewicht nicht zwingend dem auf BMI -Werten basierenden Normalgewicht entsprechen. Wer sich bei einem leicht erhöhten oder etwas zu geringen BMI wohlfühlt, kann sein Körpergewicht auch beibehalten, vorausgesetzt es bestehen keine gesundheitlichen Probleme. Der Begriff „Wohlfühlgewicht“ basiert auf Studien, die darauf hindeuten, dass permanente Schwankungen im Körpergewicht sich ungünstiger auf die Gesundheit auswirken können, als beispielsweise ein dauerhaft leicht erhöhtes Körpergewicht.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen