Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Nährstoffe

Magnesium - Nährstoff in der Ernährung

Funktion Ohne Magnesium könnten zahlreiche Reaktionen im menschlichen Organismus nicht ablaufen, da es rund 300 verschiedene Enzyme , insbesondere im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, aktiviert. Magnesium ist am Aufbau von Knochen und Sehnen beteiligt und zudem ein wichtiger Faktor bei der Reizübertragung sowie bei der Muskelkontraktion. Mangelsymptome Ein Magnesiummangel ist häufig durch Symptome wie Muskelschwäche, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, Zittern, Muskelkrämpfe, Herzbeschwerden gekennzeichnet. Quellen Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Sojabohnen, Gemüse, Milch und Milchprodukte, Nüsse, Fleisch, Fisch Empfohlene tägliche Zufuhr für Erwachsene: Männer: 350 Milligramm Frauen: 300 Milligramm Besonderheiten Eine hohe Zufuhr an Fett , Kalzium , Eiweiß oder Alkohol kann die Magnesiumaufnahme stören. Zudem können Magen-Darm-Erkrankungen, die Verwendung entwässernder Medikamente sowie Alkoholmissbrauch zu einem Magnesiummangel führen.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen