Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Nährstoffe

Spurenelemente - Nährstoffe in der Ernährung

Spurenelemente sind Mineralstoffe, die der menschliche Organismus nur in sehr geringen Mengen (weniger als 50 mg pro Tag) benötigt, die aber dennoch für zahlreiche lebensnotwendige Stoffwechselprozesse unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Spurenelementen gehören Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Selen, Chrom, Molybdän und Fluor, die als Bestandteile von Enzymen, Hormonen oder anderen biologisch aktiven Verbindungen fungieren. Eisen ist beispielsweise essentiell für den Sauerstofftransport im Blut, Jod für die Schilddrüsenfunktion, Zink für das Immunsystem und die Wundheilung, und Selen als Antioxidans zum Schutz vor oxidativem Stress. Obwohl der Bedarf gering ist, können sowohl Mangel als auch Überdosierung gesundheitliche Probleme verursachen, da Spurenelemente oft in einem empfindlichen Gleichgewicht zueinander stehen. Eine ausgewogene Ernährung mit vielfältigen, unverarbeiteten Lebensmitteln deckt normalerweise den Spurenelementbedarf ab, wobei bestimmte Risikogruppen wie Schwangere, Vegetarier oder Menschen mit chronischen Erkrankungen eine gezielte Überwachung oder Supplementierung benötigen können.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen