Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Bereich: Lebensmittel

Raffinierter Zucker findet sich in zahlreichen verarbeiteten Lebensmitteln und ist sehr beliebt. Jedoch steht raffinierter Zucker auch immer wieder in der Kritik, gesundheitsschädlich zu sein und diverse Volkskrankheiten zu begünstigen.

Im Folgenden klären wir, was raffinierter Zucker eigentlich ist und wie schädlich er wirklich ist.

Was ist Zucker?

Als „Zucker“ bezeichnet man ein süß schmeckendes und kristallines Lebensmittel, welches aus Pflanzen gewonnen wird und vor allem aus Saccharose besteht.

Zucker wird vor allem aus Zuckerrohr gewonnen, aber auch aus Zuckerahorn oder anderen Pflanzenarten.

Zucker kann unterschiedlich verarbeitet und verändert werden. Eine weit verbreitete Methode ist das Raffinieren von Zucker.

Was ist raffinierter Zucker?

Beim Raffinieren wird der Zucker aus Pflanzenbestandteilen extrahiert, bzw. isoliert und weiterverarbeitet. Typische raffinierte Zucker sind Fructose, Glucose und Saccharose.

Risiken durch raffinierten Zucker

Raffinierter Zucker begünstigt Übergewicht
Die Herstellung von raffiniertem Zucker ist sehr günstig. Daher wird er für zahlreiche verarbeitete Lebensmittel wie Süßigkeiten, Getränke oder Fertigprodukte verwendet. Raffinierter Zucker wird vor allem zur Süßung und Verbesserung der Textur eingesetzt.

Lebensmittel werden durch die Zuführung von raffiniertem Zucker jedoch sehr kalorien- und energiereich. Daher wird die Zunahme an Übergewicht in Industrieländern mit dem Konsum von raffiniertem Zucker in Verbindung gebracht.

Raffinierter Zucker beeinflusst das Essverhalten
Außerdem wird vermutet, dass die Präferenz von Lebensmitteln durch raffinierten Zucker beeinflusst wird. Da Zucker ein guter Energielieferant ist, ist die Präferenz zu Süßem angeboren.

Raffinierter Zucker führt zu Nährstoffmangel
Weiterhin wird kritisiert, dass raffinierter Zucker zu einem Nährstoffmangel führt.

In Pflanzen, in welchen Zucker vorkommt, finden sich viele Nährstoffe, welche der Organismus zur Verarbeitung von Zucker benötigt.

Wird dieser jedoch raffiniert, werden alle Nährstoffe der Pflanze entfernt. Somit muss der Körper auf eigene Nährstoff-Ressourcen zurückgreifen und es kommt schneller zu einer Mangelerscheinung und infolgedessen zu einem höheren Risiko einer Erkrankung.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen