Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Technik

Intensitätssteuerung - Technik im Aerobic

Um ein sinnvolles und gesundheitsorientiertes Ausdauertraining zu erzielen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Intensität dieses Trainings zu verändern. Folgende Möglichkeiten können in Betracht gezogen werden: 1. Step -Höhe Energieverbrauch und damit auch der Trainingseffekt für das Herz-Kreislauf-System steigen mit zunehmender Stephöhe. Trotzdem sollten folgende Faktoren bei der Auswahl der Stephöhe beachtet werden: Körpergröße Fitnesslevel Koordinationsvermögen 2.Musikgeschwindigkeit Untersuchungen bestätigen, dass der Energieverbrauch bei einer Tempoerhöhung von 8 bpm nur um 4,5% steigt. Verhältnis von Nutzen und Risiko abwägen. 3. Armbewegungen Durch Hinzunahme von Armbewegungen kann der Energieverbrauch um bis zu 12% gesteigert werden (beim Step entspricht dies etwa dem Erhöhen des Step s um 5cm). 4. Schrittauswahl Untersuchungen zur Intensität bei den Step und Aerobic Grundschritten ergaben einen unterschiedlichen Energieverbrauch. Folglich ist der Gesamtenergieverbrauch während des Trainings abhängig von der Auswahl der Schritte. 5. Impact High Impact benötigen mehr Energie als Low Impact Schritte. Auch hier wieder Nutzen und Risiko gegeneinander abwägen. Die Koordination dieser Schritte ist sehr schwierig, wodurch die Technik oft leidet. Daher eine Impact-Änderung dosiert einsetzen.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen