Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Stoffwechsel

Glykämische Ladung - Ernährung und Stoffwechsel

Glykämische Ladung (GL) ist ein Maß zur Bewertung der Blutzuckerwirkung von Lebensmitteln, das sowohl die Qualität als auch die Quantität der verzehrten Kohlenhydrate berücksichtigt. Sie errechnet sich aus dem glykämischen Index (GI) eines Lebensmittels multipliziert mit der tatsächlich aufgenommenen Kohlenhydratmenge in Gramm, dividiert durch 100. Im Gegensatz zum glykämischen Index, der nur die Blutzuckerwirkung einer standardisierten 50-Gramm-Kohlenhydratportion angibt, bezieht die glykämische Ladung realistische Portionsgrößen mit ein und liefert dadurch praxisrelevantere Informationen über die tatsächliche Blutzuckerwirkung einer Mahlzeit. Werte unter 10 gelten als niedrig, 10-20 als mittel und über 20 als hoch. Die glykämische Ladung ist besonders wertvoll für die Diabetestherapie, Gewichtsmanagement und Sporternährung, da sie hilft, Mahlzeiten zusammenzustellen, die zu stabileren Blutzuckerspiegeln führen und damit Heißhungerattacken vorbeugen sowie die Insulinsensitivität verbessern können.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen