Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Bereich: Erkrankungen

Beriberi - Mangelkrankheit durch Vitamin B1

Bei Beriberi handelt es sich um eine Vitamin B1-Mangelkrankheit, die hauptsächlich in Gebieten vorkommt, in denen vorwiegend oder ausschließlich polierter Reis gegessen wird, beispielsweise in Südamerika, Afrika und Asien. Vitamin B1 befindet sich besonders in den äußeren Randschichten des Reiskorns und geht somit bei der Herstellung von poliertem Reis verloren. Die Krankheit kann mit Nervenentzündungen, neurologischen Ausfällen in Form von Lähmungen und psychischen Veränderungen einhergehen. Zudem treten häufig Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und Wassereinlagerungen im Gewebe auf. Man unterscheidet 3 Formen: Akute Säuglingsberiberi bei brustgestillten Kindern von Müttern mit Thiaminmangel, führt zur akuten Herzinsuffizienz (häufig mit tödlichem Ausgang) Chronische Beriberi charakterisiert durch Ödeme, periphere Nervenlähmung und Herzinsuffizienz. Zerebrale (vom Gehirn ausgehende) Beriberi (neurologische Symptomatik, häufig auch als Komplikation der chronischen Alkoholkrankheit). Allgemeine Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, geistige Störungen, Muskelschwund Therapie: Beseitigung des Thiamin-Mangels.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen