Ashtanga Yoga ist eine sehr körperbetonte Art des Yoga. Die teils sehr schwierigen Übungen werden in rascher Folge aber in Harmonie mit dem Atem durchgeführt. Man unterscheidet verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Übungsfolgen werden von Stufe zu Stufe schwieriger. Das Wort Ashtanga setzt sich aus den Sanskrit Begriffen “ashto” (acht) und “anga” (Glieder) zusammen und bezieht sich somit auf den achtgliedrigen Pfad des Patanjalis . Yoga mit acht Gliedern. Das Ashtanga Yoga besteht aus sechs Serien mit sinnvoll aneinander gereihten Asanas, die im Vinyasa in fließenden Serien geübt werden. Power Yoga ist eine freie Art des Ashtanga Yoga und in den USA sehr populär. Hierbei ist man nicht an eine Übungsfolge gebunden.
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, dein Nutzererlebnis zu verbessern, sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und den AGB.