Medizinischer Fitnesstrainer Ausbildung
- Branchenführende Expertise : Über 35 Jahre Erfahrung in der Trainerausbildung
- Praktische Kompetenz : Hands-on Training mit modernster Fitnessausstattung
- Umfassende Betreuung : Persönliche Begleitung durch den gesamten Lernprozess
Sicher
und einfach bezahlen

Beschreibung
Erkenne Krankheitsbilder durch Live-Fallbesprechungen und Expertendiskussion
Verstehe Arthrose, Rückenleiden und Herzkreislauf-Erkrankungen durch direkte Fallanalyse mit erfahrenen Medizinern! Du diskutierst echte Patientenfälle live und entwickelst ein sicheres Gespür für kritische Situationen. Diese praxisnahe Ausbildung macht dich zum kompetenten Ansprechpartner für Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Perfektioniere therapeutische Übungen durch direktes Hands-On Training
Lerne spezifische Bewegungskorrektur für verschiedene Beschwerdebilder durch intensives Partnertraining! Du übst limitiert-dynamisches Training, Autostabilisation und isometrische Übungen direkt an anderen Teilnehmern. Diese praktische Erfahrung macht dich zum sicheren Trainer, der auch bei komplexen Einschränkungen professionell agiert.
Führe medizinische Tests und Anamnese live durch
Beherrsche systematische Untersuchungsmethoden durch direktes Üben an echten Menschen! Du lernst Beweglichkeitstests, propriozeptive Prüfungen und Anamnese-Gespräche praktisch durchzuführen. Mit dieser Hands-On-Erfahrung wirst du zum vertrauenswürdigen Trainer, der fundierte Gesundheitseinschätzungen vornehmen kann.
Trainiere Senioren und spezielle Zielgruppen durch Live-Praxis
Entwickle sichere Trainingskonzepte für ältere Kunden durch direktes Erleben und Üben! Du lernst altersgerechte Koordinations- und Gleichgewichtsübungen sowie Gehirn-Jogging in der praktischen Anwendung. Diese authentische Erfahrung macht dich zum Spezialisten für die wachsende Zielgruppe 50+.
Verstehe Kontraindikationen durch praktische Sicherheitsschulung
Lerne kritische Situationen zu erkennen und zu vermeiden durch direktes Training mit Dozenten-Supervision! Du übst den sicheren Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern und erkennst Warnsignale sofort. Diese intensive Sicherheitsschulung macht dich zum verantwortungsvollen Trainer, der nie über seine Grenzen hinausgeht.
Erstelle medizinische Trainingspläne mit sofortigem Experten-Feedback
Entwickle therapeutische Trainingskonzepte unter direkter Anleitung erfahrener Mediziner! Du planst spezifische Programme für verschiedene Krankheitsbilder und erhältst sofortiges Feedback zu Sicherheit und Effektivität. Diese professionelle Betreuung macht dich zum kompetenten medizinischen Fitnesstrainer mit höchstem Qualitätsanspruch.
Überblick
Zielgruppe und Voraussetzung
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich in den Bereichen Medizinisches Fitnesstraining und Sportrehabilitation weiterbilden möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 16 Jahren und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau). Wir empfehlen trainingswissenschaftliche Vorerfahrungen oder Erfahrungen in der Trainingspraxis, z.B. als Fitnesstrainer.
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (2 Tage Online Theorie + 1 Tag Online Kenntnis-Test + 1 Tag Präsenz Praxis) Es besteht eine Mindestanwesenheit von 75%. Die Ausbildung qualifiziert dich zum Fachtrainer und kompetenten Ansprechpartner bei der Behebung körperlicher Funktionsstörungen.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag. Neben den theoretischen Grundlagen werden zeitnah im praktischen Teil adäquate Übungen, spezielle Trainingsmethoden und die richtige Dosierung von Belastungsreizen vermittelt. Diese Kombination verspricht nachhaltiges Lernen.
Prüfung und Lizenz
Am Ende der Ausbildung findet ein Kenntnistest statt. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du die Lizenz zum Medizinischen Fitnesstrainer auf Deutsch und Englisch verliehen. Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung und Qualifikationslevel
Die SAFS & BETA sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3. Du kannst deine erworbenen Kenntnisse in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereinen oder im Personal Training einbringen.
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.
Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Inhalte
Theorie
- In deiner Schulung zum Medizinischen Fitnesstrainer bei SAFS & BETA erwirbst du tiefgreifendes Fachwissen über Prävention und Rehabilitation sowie die Struktur der Berufsgruppen im Gesundheitsbereich. Du begreifst die vielschichtige Regulation des Bewegungsapparates und erlangst weitreichende Kenntnisse der Sportbiologie – von Respirations- und Herz-Kreislauf-System bis hin zu Metabolismusprozessen.
- Du machst dich mit den Entstehungsursachen und Pathophysiologie verschiedener Erkrankungsbilder des Bewegungsapparates, Metabolismus- und Herz-Kreislauf-Systems vertraut. Parallel erwirbst du spezifisches Fachwissen über Kontraindikationen, Schmerzentstehung, Heilungsphasen von Gewebe und Regenerationszeiten. Besondere Fokuspunkte liegen auf dem Training mit älteren Menschen, dem propriozeptiven System und den wirkungsvollen Anwendungsmöglichkeiten von Gehirn-Jogging zur kognitiven Stimulation.
- Das methodische Vorgehen im Medizinischen Fitnesstraining entwickelt sich zu deiner Hauptkompetenz: Du eignest dir professionelle Anamnese-Verfahren, medizinische Testungen und wissenschaftlich fundierte Trainingsstrategien für verschiedene Erkrankungsbilder an. Mit soliden Trainingsrichtlinien für die Nachbehandlung unterschiedlicher Leiden wirst du zum qualifizierten Fachmann, der souverän zwischen Vorbeugung und Rehabilitation agiert und maßgeschneiderte Therapieansätze konzipiert.
Praxis
- In der praktischen Schulung entwickelst du dich zum Profi für Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Du machst dich mit verschiedenen kognitiven Trainingsverfahren vertraut und übst deren fachgerechte Vermittlung. Diese Qualifikationen formen dich zum Experten für umfassende Gesundheitsförderung, die Körper und Psyche gleichwertig fördert.
- Du beherrschst spezielle Trainingsarten wie begrenzt dynamisches und dynamisches Krafttraining sowie isometrische Übungen für verschiedene Rehabilitationsetappen. Ausdauer-, Kraft- und Flexibilitätstraining in Vorbeugung und Nachbehandlung werden zu deinen Kompetenzen, ebenso wie Übungen zur Eigenstabilisation. Dabei bekommst du ein sensibles Gespür für die angemessene Belastungsregulierung bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
- Die fachgerechte Instruktion und Korrektur von Übungen sowie die Entwicklung individueller Trainingsprogramme für spezifische Beschwerde- und Krankheitsbilder komplettieren deine praktische Schulung. Du erlernst medizinische Beweglichkeitstestungen durchzuführen und darauf aufbauend therapeutische Stundenkonzepte zu erstellen. Diese umfangreiche Praxiserfahrung formt dich zum selbstsicheren Medizinischen Fitnesstrainer, der sachkundig mit Rehabilitationsklienten agiert.
Standorte & Termine
HAMBURG
KÖLN