Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Antagonist - Anatomische Grundbegriffe

Jede Muskelgruppe kann nur bestimmte Bewegungen auslösen. So streckt z.B. die vordere Oberschenkelmuskulatur das Kniegelenk. Um das Knie wieder zu beugen, muss sich die hintere Oberschenkelmuskulatur zusammenziehen. Sie wirkt entgegengesetzt (antagonistisch) zur vorderen Oberschenkelmuskulatur. Alle Muskeln, die eine ausgeführte Bewegung rückgängig machen, nennen wir Antagonisten . Die Beuger eines Gelenkes sind Antagonisten der Strecker und umgekehrt. Alle Muskeln, die sich während einer Bewegung verkürzen (kontrahieren), sind Synergisten und alle Muskeln, die während einer gleichen Bewegung gedehnt werden, die dazugehörigen Antagonisten. Wird ein Muskel während einer Bewegung in die gleiche Richtung geführt, spricht man von Agonist . Agonist und Synergist machen die gleichen Bewegungen.
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen