Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Agonist - Anatomische Grundbegriffe

Als Agonist bezeichnet man die Muskelgruppe, die bei einer Bewegung durch einen weiteren Muskel, dem sogenannten Gegenspieler oder ( Antagonist ) immer mehr gestört, bzw. gehemmt wird. Nur so ist aber eine gezielte Bewegung erst möglich. Als Agonist wird aber auch der Muskel bezeichnet, der in einer Körperregion am stärksten ausgebildet ist und so bei einer Bewegung am dominantesten wirkt. Die Muskeln, die mit dem Agonist bei seiner Ausführung die gleichen Bewegungen durchführen, nennt man Synergisten .
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen