Eventmanager Ausbildung (Fitness) Online

dauer icon3 Monate
  • Ortsunabhängige Ausbildung : Lernen von überall ohne Reiseaufwand
  • Digitale Lernmaterialien : Alle Unterlagen sofort digital verfügbar
  • Internationale Anerkennung : Zertifikate mit weltweiter Gültigkeit und Reputation
399 €

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Eventmanager Fitness Online

Beschreibung

Werde zum Event-Profi deines Studios

Transformiere dein Fitnessstudio in einen Erlebnis-Hotspot! Mit unserer Eventmanagement-Ausbildung meisterst du die Kunst, unvergessliche Veranstaltungen zu kreieren. Ob Mitglieder-Challenge, Wellness-Tag oder Studio-Opening – du lernst, wie Events zu echten Kundenmagneten werden und dein Business nachhaltig stärken.

Lerne nach deinem Rhythmus

Steige flexibel in deine Weiterbildung ein und bestimme selbst das Tempo. Unser 3-monatiger Online-Kurs passt sich deinem Alltag an – nicht umgekehrt. Brauchst du mehr Zeit? Verlängere kostenfrei um weitere 3 Monate. So entwickelst du dich stressfrei zum Eventmanagement-Experten.

Meistere das komplette Event-Spektrum

Beherrsche jeden Aspekt erfolgreicher Veranstaltungen: Von der ersten Idee bis zum letzten Handschlag. Du erlernst professionelle Budgetplanung, durchdachte Logistik und rechtssichere Abwicklung. Plus: Wie du mit gezieltem Marketing deine Events zum Stadtgespräch machst und neue Mitglieder gewinnst.

Profitiere von 100% Online-Learning

Vergiss lange Anfahrten und starre Termine. Lerne komplett digital – wann und wo du willst. Jede Lektion bietet dir interaktive Inhalte, praktische Übungen und sofortige Erfolgskontrollen. Unser Support-Team steht dir jederzeit zur Seite, wenn Fragen aufkommen.

Sichere dir branchenweite Anerkennung

Erhalte dein offizielles Eventmanagement-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss. Das Dokument steht dir sofort in deutscher und englischer Version zum Download bereit. Deine Qualifikation ist unbegrenzt gültig – ein Leben lang verwertbar für deine Karriere.

Starte jetzt deine Event-Revolution

Warte nicht länger auf den perfekten Moment. Beginne heute deine Transformation zum Eventmanagement-Spezialisten und erschließe dir neue Einnahmequellen. Deine Kunden werden begeistert sein, dein Studio wird profitabler – und du wirst stolz auf das sein, was du erschaffen hast.

Überblick

Zielgruppe und Voraussetzung

Der Fernlehrgang richtet sich an Personen, die ihre organisatorischen Fähigkeiten im Eventmanagement für Fitnessstudios erweitern möchten. Vorausgesetzt sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine schnelle Internetverbindung sowie gute Deutschkenntnisse. Zusätzlich sind Vorkenntnisse im Fitnessbereich hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.

Dauer, Umfang & Zeiten

3 Monate bei einem Lernaufwand von ca. 5-7 Stunden wöchentlich. Du kannst problemlos und völlig kostenfrei deinen Online-Kurs auf weitere 3 Monate verlängern. Deine Online-Ausbildung findet ausschließlich online statt mit flexiblen Lernzeiten und ortsunabhängigem Weiterbilden.

Unterrichtsmaterial

In deinem Fernlehrgang erwarten dich sechs Lektionen, die dich im Projektmanagement von kleinen und großen Events ausbilden. In jeder Einzellektion findest du Lehrtexte mit Abbildungen und Übungsaufgaben, abschließende Lernkontrollen, schnelle Ergebnisrückmeldungen und hilfreiche Checklisten zur Lernvertiefung.

Prüfung und Lizenz

Für den Fernlehrgang ist keine Prüfung vorgesehen. Lediglich die 6 Multiple-Choice-Tests müssen absolviert werden, um jeweils die darauffolgende Lektion freizuschalten und abschließend das Zertifikat zu erhalten. Du erhältst das Zertifikat Eventmanager (Fitness) in deutscher und englischer Ausführung, das unbegrenzt gültig ist.

Anerkennung und Qualifikationslevel

Die Lizenzen und Zertifikate der SAFS & BETA sind bei verschiedenen Einrichtungen und Verbänden anerkannt. Die Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3. Du kannst in Sportvereinen sowie marktorientierten Fitnessstudios arbeiten und Events organisieren, die im Gedächtnis bleiben.

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel für deine Ausbildung. Zusätzlich bieten wir flexible Ratenzahlungen mit PayPal an, damit du deine Wunschausbildung bequem finanzieren kannst.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Mehr erfahren

Lehrbriefe

  1. Grundlagen des Eventmanagements
    Du lernst die fundamentalen Konzepte kennen und verstehst die verschiedenen Event-Typen sowie deren strategische Bedeutung für die Kundenbindung.
  2. Eventformen und Zielgruppenanalyse
    Hier entdeckst du die Vielfalt der Eventformate von Mega-Events bis zu Workshop-Formaten und lernst die optimale Kategorisierung für dein Fitnessstudio.
  3. Zielsetzung und strategische Planung
    Du entwickelst präzise Event-Ziele und lernst, wie ökonomische, verhaltensbezogene und gesellschaftliche Zielsetzungen deine Planung beeinflussen.
  4. Zielgruppenmanagement
    Du erfährst, wie du Zielgruppen effektiv analysierst und segmentierst, um deine Events optimal auf verschiedene Teilnehmergruppen abzustimmen.
  5. Konzeption und kreative Umsetzung
    Von der Ideensammlung bis zur Location-Auswahl entwickelst du den kompletten Konzeptionsprozess und erhältst praktische Tools für die Umsetzung.
  6. Finanzplanung und Budgetcontrolling
    Du meisterst die Eventfinanzierung von der Grobplanung bis zur Kostenanalyse und lernst Finanzierungsmöglichkeiten durch Sponsoring kennen.
  7. Projektmanagement
    Hier eignest du dir professionelle Projektmanagement-Methoden an - von der Meilenstein-Planung bis zum Risikomanagement für erfolgreiche Events.
  8. Eventlogistik und Infrastruktur
    Du beherrschst logistische Aspekte wie Dienstleister-Zusammenarbeit, Location-Infrastruktur, Eventtechnik und Catering-Grundlagen.
  9. Kreative Dienstleistungen und Genehmigungen
    Du entwickelst Verständnis für Design und Medien und lernst relevante Genehmigungsverfahren sowie den Umgang mit Behörden und Versicherungen.
  10. Eventdurchführung
    In der finalen Phase lernst du alle Durchführungsaspekte kennen - vom Personaleinsatz bis zum Troubleshooting für professionelle Eventabwicklung.
  11. Nachbereitung und Erfolgsmessung
    Du lernst systematische Event-Nachbereitung und Erfolgsmessung durch Feedback-Analyse, Pressearbeit und kontinuierliche Verbesserung.
  12. Eventmarketing und Kommunikation
    Abschließend meisterst du die Eventvermarktung von der Marketingstrategie über digitale Kanäle bis zur erfolgreichen Zielerreichung.

Das könnte dich auch interessieren