Dauer und Inhalte der Personal-Trainer Ausbildung
Dauer und Inhalte der Personaltrainerausbildung
Die Präsenzphase der Personal-Trainer B-Lizenz Ausbildung dauert 6 Tage. Diese ist in zwei Blöcken von je 3 Tagen Dauer unterteilt. Zwischen den beiden Blöcken haben Sie Zeit die jeweiligen Themen zu vertiefen und in der Praxis umzusetzen. Hinzu kommt 1 Tag an dem die theoretische und praktische Prüfung abgelegt wird.
Inhalte der Personal-Trainer B-Lizenz Ausbildung:
Theoretische Lehrinhalte
- Sportbiologische Grundlagen
- Trainingslehre
- Krafttraining im Personal-Training
- Ausdauertraining im Personal-Training
- Beweglichkeitstraining im Personal-Training
- Kundenmanagement im Personal-Training
- Kommunikation
- PT-Business
- Grundlagenwissen „Erste Hilfe“
Praktische Lehrinhalte
- Übungsunterweisung
- Kardiotraining
- Beweglichkeitstraining (Partnerstretching)
- Kundenbetreuung
- Anamnesegespräch

Die Personal-Trainer A-Lizenz Ausbildung setzt sich aus den folgenden Pflichtkursen zusammen:
Personal-Trainer B-Lizenz | 6 Tage (3+3) |
Prüfung Personal-Trainer B-Lizenz | 1 Tag |
Trainer für Leistungsdiagnostik | 3 Tage |
Physio-Fitnesstrainer | 3 Tage |
PT-Business | 2 Tage |
Ernährungs-Coach B-Lizenz | 6 Tage (3+3) |
Grundlagen der Entspannung | 3 Tage |
Prüfung Personal-Trainer A-Lizenz | 1 Tag |
25 Tage |
Die Inhalte der Personaltrainer A-Lizenz Ausbildung setzen sich aus den Inhalten der Pflichtkurse zusammen. Eine genaue Auflistung der Ausbildungsinhalte finden Sie unter den jeweiligen Links:
Personaltrainer B-Lizenz
Trainer für Leistungsdiagnostik
Physio-Fitnesstrainer
PT-Business
Ernährungs-Coach B-Lizenz
Grundlagen der Entspannung