Sport- & Regenerationsmassage

Präsenz

 

 

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Trainer und besuchen Sie die Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung!

Sport- und Regenerationsmassagen gehören zu den Zusatzangeboten im Studio oder Personal-Training, die von Kunden sehr geschätzt werden. Schon mit einfachen Mitteln gelingt es, dieses Zusatzangebot zu gestalten.

Die SAFS & BETA Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung wird an einem Wochenende mit 14 Unterrichtsstunden durchgeführt. Ziel dieser Ausbildung ist es, dass Sie befähigt werden einfache Massagen, sowohl im Sport- als auch im Entspannungsbereich durchführen zu können.

 

Die drei wichtigsten Vorteile der Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung:

• Direkte Vernetzung zwischen Theorie und Praxis
• Sie erweitern Ihre Kompetenzen mit professionellen Massagetechniken
• Unterricht von erfahrenen Dozenten in kleinen Lerngruppen

 

Die wichtigsten Fragen zu diesem Workshop:

1. Warum eine Ausbildung in Sport- und Regenerationsmassage absolvieren?
2. Sport- und Regenerationsmassage – was ist das?
3. Welchen Schwerpunkt setzt die Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung?
4. Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an der Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung erfüllen?

1. Warum eine Ausbildung in Sport- und Regenerationsmassage absolvieren?
Neben zielgerichteten Sporteinheiten zählt die Regeneration zu einem wichtigen Bestandteil eines erfolgreichen Trainings. Eine Möglichkeit die Regeneration optimal zu unterstützen bietet die Massage. Sie zählt zu den ältesten medizinischen Behandlungsformen mit körperlichen als auch psychischen Effekten und kann aus diesem Grund hervorragend zur Unterstützung der Regeneration eingesetzt werden.

Eine versiert ausgeführte Massage fördert aber nicht nur die Regeneration, sie unterstützt darüber hinaus auch notwendige Heilungsprozesse. Des Weiteren kann sie auch Hilfe bei muskulären Verspannungen, Stress und Schlafproblemen bieten.

Sie möchten sich in Massagetechniken weiterbilden und Ihren Kundenkreis erweitern oder noch besser betreuen? Dann bietet Ihnen die Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung die notwendigen Grundkenntnisse in diesem Bereich.

2. Sport- und Regenerationsmassage – was ist das?
Bei der Sportmassage handelt es sich um eine spezielle Form der klassischen Massagetherapie, die primär bei Sportlern angewendet wird. Um sportliche Belastungen bestmöglich bewältigen zu können muss sich der Körper stets in einem funktionsfähigen und leistungsbereiten Zustand befinden.

Eine Möglichkeit dies zu erreichen bietet die Erwärmung des Organismus vor dem Leistungseinsatz (Warm up). Hierbei wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die Durchblutung der Muskulatur verbessert.

Um diese Durchblutung der Muskulatur noch zu intensivieren, können an dieser Stelle bestimmte Techniken der Sportmassage eingesetzt werden. Auch können Sportmassagetechniken dazu genutzt werden das Abwärmen (Cool down) zu verbessern.

3. Welchen Schwerpunkt setzt die Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung?

Der Ausbildungsschwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Vermittlung gezielter Basisgriffe. Durch die Anwendung dieser Basisgriffe kann die beanspruchte Muskulatur nach dem Training effektiv behandelt und entspannt werden.

Auch belastungsinduzierte Muskelverspannungen und psychischer Stress können durch die Anwendung der Massagegriffe effektiv gelöst werden und die Regeneration positiv beeinflussen.

4. Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an der Sport- & Regenerationsmassage Ausbildung erfüllen?

SAFS & BETA Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine vergleichbare Ausbildung. Von Vorteil sind erste Erfahrungen mit Massagen sowie gute Anatomiekenntnisse.

Dauer

2 Tage

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

330 € zzgl. MwSt.

392,70 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Teilnahmeurkunde: Sport- & Regenerationsmassage

Voraussetzungen

SAFS & BETA Fitness- oder Personal-Trainer B-Lizenz wird empfohlen. Von Vorteil sind gute Kenntnisse der Anatomie.

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

  • Sinn und Zweck einer Massage
  • Vermittlung verschiedener Massagetechniken (z.B. Streichungen, Walkungen, Knetungen etc.)
  • Einsatz und Wirkungsweise der unterschiedlichen Massagetechniken
  • Verschiedene Beschwerdebilder und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Einsatz von Teil- und Ganzkörpermassagen
  • Anwendbarkeit von Sport- und Regenerationsmassagen im Fitnessstudio und Personal-Training

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Stuttgart (Fellbach)
  • Datum
    24.06. - 25.06.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    SRM.1
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

Ausbilder

Stefan Pumm

Stefan
Pumm

Dipl. Sportlehrer, DVNLP Master

Miriam Fühler

Miriam
Fühler

Dipl. Psychologin, Therapeutin für PNI

Yvonne Emara

Yvonne
Emara

Dipl. Fitnessökonom (BA)

Enrico Haehnel

Enrico
Haehnel

Sportwissenschaftler (M.A.), Massagetherapeut, Entspannungspädagoge

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden