Schmerz-Coach

Präsenz

 

 
Die Ausbildung zum Schmerz-Coach

 

Schmerzpatienten verstehen und betreuen – werden Sie Schmerz-Coach

In Deutschland leiden ca. 12-15 Millionen Menschen unter chronischen, länger andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Etwa ein Drittel dieser Menschen sind in ihrem Alltag stark beeinträchtigt.

Für eine flächendeckende Versorgung dieser stark betroffenen Gruppe bedarf es in etwa 2000 interdisziplinärer Schmerztherapie-Einrichtungen. Tatsächlich gibt es jedoch nur ca. 500-600 Schmerzspezialisten in Deutschland. Dies bedeutet, dass es im Schnitt zehn Jahre dauert, bis Schmerzpatienten eine adäquate Behandlung erfahren.

Verschiedene Umfragen zeigen, dass Schmerz für viele Menschen eine alltägliche Erfahrung ist – egal ob es sich hierbei um den gelegentlichen Rückenschmerz oder um andauernden Arthroseschmerz handelt.

Fachleute sind sich einig, dass eine multimodale Schmerztherapie das Mittel der Wahl darstellt. Hierzu gehört die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen (Sportmedizin, Therapie, Training, Ernährungsberatung). Dies gilt im Besonderen für chronische Schmerzen. Allerdings kommen, aufgrund fehlender Einrichtungen, nur etwa 5% der Betroffenen in den Genuss einer solchen Betreuung.

An dieser Stelle können Personal-Trainer und Fitnesstrainer einen sinnvollen Beitrag leisten. Viele betroffene Menschen haben den Nutzen von regelmäßigem Kraft- und Ausdauertraining, alternativen Behandlungsmethoden und Entspannung bereits erkannt. Dies zeigt sich auch deutlich in den Statistiken. Immer mehr Schmerzpatienten nutzen regelmäßig derartige Angebote.

Um sich dieser Herausforderung zu stellen, bedarf es eines fundierten Wissens um die Physiologie des Schmerzes und der damit verbundenen Umsetzung in der Praxis. Die Ausbildung zum Schmerzcoach versetzt Sie in die Lage Schmerzpatienten professionell zu betreuen.

 

Die drei wichtigsten Vorteile der Schmerz-Coach Ausbildung für Sie:
  • Erweiterung Ihrer fachlichen Kompetenz
  • Vermittlung von Maßnahmen zur direkten praktischen Umsetzung
  • Abgrenzung gegenüber Mitbewerbern

Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

1. Warum sollte ich mich für die Ausbildung zum Schmerz-Coach entscheiden?
2. Darf ich Schmerzpatienten überhaupt „behandeln“?
3. Muss ich eine Prüfung ablegen?
4. Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?

1. Warum sollte ich mich für die Ausbildung zum Schmerz-Coach entscheiden?

Als Personaltrainer oder Fitnesstrainer sind Sie häufig der erste Ansprechpartner Ihrer Kunden, wenn es um Beschwerden jedweder Art geht. Angefangen von leichten Beschwerden bei der Ausführung bestimmter Übungen, bis hin zu schmerzhaften Einschränkungen im Alltag.

Um einen möglichst großen Beitrag bei der Betreuung von Schmerzpatienten zu leisten, ist ein umfangreiches Wissen über physiologische Zusammenhänge und die zielführende Gestaltung des Trainings die Grundvoraussetzung.

2. Darf ich Schmerzpatienten überhaupt „behandeln“?

Der Schwerpunkt der Schmerz-Coach Ausbildung liegt ausdrücklich nicht in der Umgehung oder dem Ersetzen einer ärztlichen oder therapeutischen Behandlung, sondern in der Unterstützung dieser Disziplinen. Diese Ausbildung soll Sie in die Lage versetzen, Ihr Fachwissen in Bezug auf Schmerzpatienten zu erweitern und praktisch umzusetzen.

3. Muss ich eine Prüfung ablegen?
Zum Erhalt der Lizenz ist das Bestehen einer schriftlichen Prüfung erforderlich.

4. Welche Teilnahmevoraussetzungen muss ich erfüllen?
Zugangsvoraussetzung für diesen Lehrgang ist eine Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine vergleichbare Ausbildung. Weiterbildungen im Bereich Physio-Fitnesstrainer, Rückentrainer, Ernährungsberatung oder Entspannungs-Coach stellen eine sinnvolle Zusatzqualifikation dar.

Dauer

2 Tage

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

495 € zzgl. MwSt.

589,05 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Teilnahmeurkunde: Schmerz-Coach

Voraussetzungen

Fitness- oder Personal-Trainer B-Lizenz von SAFS & BETA oder einer anderen anerkannten Schule, Physiotherapeut.

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

»Lehrinhalte Theorie«

  • Physiologie des Schmerzes
  • Nozizeption und Schmerzleitung
  • Grundlagen der medikamentösen und nicht medikamentösen Schmerzbehandlung
  • Einsatzmöglichkeiten von Phyto-Analgetika
  • Schmerzlinderung durch Ernährung
  • Hausmittel zur Schmerztherapie
  • Alternative Ansätze in der Schmerztherapie

»Lehrinhalte Praxis«

  • Grundlagen der progressiven Muskelentspannung
  • Grundlagen des Faszientrainings
  • Grundlagen der Triggerpunkt-Therapie
  • Techniken des Beweglichkeitstrainings

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Hamburg (Ahrensburg)
  • Datum
    04.11. - 05.11.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    SC.1
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Ich hatte vor der Ausbildung Training-Sales-Erfolg kein Interesse weiterhin im Verkauf aktiv zu sein. Jetzt gehe ich wieder mit Motivation zur Arbeit!"

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Alles war klar und wurde deutlich und umfangreich erklärt. Das Tempo und der Lernstoff waren angenehm. Ich fühle mich nach dem Lehrgang sicherer und professioneller."

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Insgesamt war die Fitnesstrainer B-Lizenz ein sehr verständlicher Lehrgang. Der Ausbilder hat jeder Art von Fragen anhand vieler Beispiele, auch mit Humor, beantwortet. Er sorgte für eine angenehme Atmosphäre und ich würde die Ausbildung besten Gewissens weiterempfehlen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Nach dem Physio-Fitnesstrainer konnte ich das Erlernte sofort anwenden und umsetzen"

"Der Personal-Trainer Exercise war ein sehr interessanter Lehrgang. Ich konnte super viel Praxis für mich als Personal-Trainer mitnehmen. Er hat richtig Laune gemacht"

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

"Aus einem eher trockenen Thema Training-Sales-Erfolg ist etwas lebhaftes entstanden. Der Ausbilder ist auf die Teilnehmer eingegangen, auch menschlich. Er war super vorbereitet und hat alle Fragen beantwortet."

"Wir haben alle Übungen im Rückentrainer selbst getestet und auch Ideen für neue Übungen erarbeitet. Der Ausbilder hat alles sehr, sehr gut erklärt und zum Mitdenken angeregt."

Ausbilder

Tim Gondorf

Tim
Gondorf

Dipl. Sportwissenschaftler, Ernährungsberater

Claas Benk

Claas
Benk

Dipl. Sportlehrer, Master Trainer Functional Training

Miriam Genschow

Miriam
Genschow

Dipl. Sportwissenschaftlerin

Julius Teuber

Julius
Teuber

M.Sc. Sportwissenschaftler

Fitnesstrainer werden mit SAFS & BETA


Von der Fitnesstrainer B-Lizenz bis zur Fitnesstrainer A-Lizenz bieten wir die wichtigsten Trainerscheine, spannende Aufbaumodule und Workshops an. Unsere Ausbildung zum Fitnesstrainer unterliegt ausgewählten Qualitätsstandards. Die Inhalte der Fitnesstrainer Lizenzen bestehen aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis!

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden