CrossX®

Präsenz

 


Die Ausbildung zum CROSSX-Trainer

 

Betreuen Sie Ihre Kunden mit funktionellen Konzepten - starten Sie jetzt Ihre CrossX® Ausbildung

CrossX® steht für ein Kraft-, Konditions- und Fitnessprogramm, dessen Ziel es ist, den gesamten Körper bestmöglich zu trainieren.

Viele Spitzenathleten, Profisportler, Polizeiakademien oder militärische Einheiten trainieren weltweit auf diese Art. In den letzten Jahren fand dieses Training in modifizierter Form auch seinen Weg in die Sport- und Fitnessanlagen.

Aber nicht nur weit fortgeschrittene Athleten profitieren von diesem Trainingskonzept. Durch die Einbindung funktioneller und alltagsrelevanter Übungen sowie die mögliche Modifikation des Schwierigkeitsgrades, können auch weniger gut trainierte Mitglieder an diesen Kursen teilnehmen und von diesem ganzheitlichen Trainingskonzept profitieren. Darüber hinaus ist CrossX® immer noch eine der am schnellsten wachsenden Fitnessbewegungen der Welt.

Die Qualifikation „Functional Training“ stellt eine wichtige Grundvoraussetzung für diese Trainingsmethodik dar, denn CrossX® wurde auf den Ideen eines funktionellen Trainings konzipiert und sollte unter diesen Aspekten reflektiert und aufgebaut sein.

Die drei wichtigsten Vorteile der CrossX® Ausbildung:
  • Sie erweitern Ihr Repertoire um funktionelle Trainingskonzepte
  • Sie sind nach Abschluss dieser Ausbildung in der Lage auch leistungsambitionierte Mitglieder fachgerecht zu betreuen
  • Durch die vielfältigen Modifikationsmöglichkeiten lässt sich das Konzept von CrossX® auch an niedrigere Leistungsniveaus anpassen


Die wichtigsten Fragen zu dieser Ausbildung:

1. Warum sollte ich mich für die CrossX® Ausbildung entscheiden?
2. Was sind die Inhalte eines CrossX® Trainings?
3. Für wen eignen sich CrossX® Kurse?
4. Welche Ausstattung benötige ich für die Durchführung eines CrossX® Kurses?

1. Warum sollte ich mich für die CrossX® Ausbildung entscheiden?
„Functional-Training“ ist heutzutage in aller Munde. Auch der Bereich des leistungsorientierten Fitnesstrainings begeistert immer mehr Menschen. Aus diesem Grund bietet die CrossX® Ausbildung die Grundlage diesem Trend professionell gerecht zu werden. Durch diesen Lehrgang versetzen Sie Sich in die Lage, fundierte Inhalte des funktionellen Trainings an Ihre Kunden weiterzugeben.

2. Was sind die Inhalte eines CrossX® Trainings?

In CrossX® Workouts werden neben der kardiovaskulären Ausdauer auch Kraft, Schnelligkeit, Flexibilität sowie Koordination, Balance, Genauigkeit und vieles mehr trainiert. Hierzu nutzt man neben freien Übungen auch Gewichte, Medizinbälle, Gymnastikgeräte wie Springseile oder auch Alltagsgegenstände.

3. Für wen eignen sich CrossX® Kurse?

CrossX® Workouts lassen sich so gestalten, dass alle Leistungsgruppen gleichermaßen von einem Training profitieren. Durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Regression und Progression der Schwierigkeitsgrade lassen sich auch sehr heterogene Gruppen optimal betreuen.

4. Welche Ausstattung benötige ich für die Durchführung eines CrossX® Kurses?
Die CrossX® Ausbildung ist speziell auf die Möglichkeiten eines normalen Fitnessstudios zugeschnitten. Die vorgestellten Übungen lassen sich aufgrund dessen in nahezu allen Fitnessstudios mit üblicher Ausstattung durchführen. In Einzelfällen kann es sinnvoll sein, dass einige Kleingeräte wie Kettlebells, Springseile oder Sprungboxen etc. angeschafft werden.

Dauer

2 Tage

10:00 - 17:00 Uhr

Preis

330 € zzgl. MwSt.

392,70 € inkl. 19% MwSt.

Sie erhalten

Teilnahmeurkunde: CrossX®

Voraussetzungen

Fitness-, Personal- oder Group-Trainer B-Lizenz von SAFS & BETA oder einer anderen anerkannten Schule

Ihre Vorteile bei SAFS & BETA

  • Professioneller Präsenzunterricht mit qualifizierten Dozenten
  • Sehr praxisnahe und marktorientierte Ausbildungen
  • Das Erlernte kann sofort umgesetzt werden
  • Anerkannte Lizenz mit unbegrenzter Gültigkeit
  • 30 Jahre Erfahrung, DEKRA-zertifizierter Qualitätsstandard

Lehrinhalte

»Lehrinhalte Theorie«
  • Ziele und Risiken von hochintensivem Intervalltraining
  • Vermeidung von Gefahrenmomenten
  • Einsatz verschiedener Widerstandsarten
  • Die „stabile Körperhaltung“
  • Beweglichkeitstraining
  • Ablauf einer Trainingseinheit (Warm Up, Hauptteil, Cool Down)
  • Praktikable Übungsauswahl und -abfolge
  • Einsatz von Equipment
  • Allgemeine Trainingslehre
»Lehrinhalte Praxis«
  • Entwicklung und Durchführung verschiedener Trainingseinheiten
  • Einführung in das Tabata-Training
  • Technikschulung Sprungvarianten
  • Technikschulung Kurz- und Langhanteln
  • Übungen mit dem eigenen Körpergewicht
  • Übungen mit verschiedenen Geräten vor Ort (Slingtrainer, Reifen, Corebags etc.)
  • Stretching in der Praxis

Die Inhalte des Lehrganges bilden sich aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis.

Termine

  • Region*
  • Datum
  • Art
  • Nr.
  • Status
  • Region
    Rhein/Main (Bad Kreuznach)
  • Datum
    21.10. - 22.10.2023
  • Art
    Präsenzkurs
  • Nr.
    TCCX.2
  • Status

* Bei Präsenzkursen kann der Lehrgang auch im Radius von bis zu 50 km um die angegebene Bezugsstadt stattfinden.

"SAFS & BETA macht Spaß und ist sehr lehrreich!"

"Die Ausbildungen von SAFS & BETA vermitteln einen sehr hohen Wissens-Standard!"

"Ich war durchgehend begeistert und motiviert."

"Ich hatte vor der Ausbildung Training-Sales-Erfolg kein Interesse weiterhin im Verkauf aktiv zu sein. Jetzt gehe ich wieder mit Motivation zur Arbeit!"

"Gute Organisation, alle sehr sympathisch, weiter so!"

"Alles war klar und wurde deutlich und umfangreich erklärt. Das Tempo und der Lernstoff waren angenehm. Ich fühle mich nach dem Lehrgang sicherer und professioneller."

"Ausgezeichnete Ausbilder, sehr viel Praxis-Nähe, auf individuelle Themen eingegangen, viele tolle Hintergrundinformationen!"

"Praxisnah, viel Zeit für Fragen, Erklärungen waren super. Man hat sich verstanden und wohl gefühlt!"

"Sehr qualifizierte Ausbilder, tolle Organisation und es werden sehr gute Schulungsunterlagen zur Verfügung gestellt."

"Ich fühle mich sehr gut betreut. Kompetente Seminarleiter. Gute Lehrgangsunterlagen."

"Insgesamt war die Fitnesstrainer B-Lizenz ein sehr verständlicher Lehrgang. Der Ausbilder hat jeder Art von Fragen anhand vieler Beispiele, auch mit Humor, beantwortet. Er sorgte für eine angenehme Atmosphäre und ich würde die Ausbildung besten Gewissens weiterempfehlen."

"Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Das Theoretische wird direkt in die Praxis umgesetzt"

"Die Ausbilder überzeugen mit umfangreichem Fachwissen, Kompetenz und Sympathie."

"Nach dem Physio-Fitnesstrainer konnte ich das Erlernte sofort anwenden und umsetzen"

"Der Personal-Trainer Exercise war ein sehr interessanter Lehrgang. Ich konnte super viel Praxis für mich als Personal-Trainer mitnehmen. Er hat richtig Laune gemacht"

"Wenn ich noch einen Lehrgang buche, dann auf jeden Fall bei SAFS & BETA. Großartig! Vielen Dank!"

"Aus einem eher trockenen Thema Training-Sales-Erfolg ist etwas lebhaftes entstanden. Der Ausbilder ist auf die Teilnehmer eingegangen, auch menschlich. Er war super vorbereitet und hat alle Fragen beantwortet."

"Wir haben alle Übungen im Rückentrainer selbst getestet und auch Ideen für neue Übungen erarbeitet. Der Ausbilder hat alles sehr, sehr gut erklärt und zum Mitdenken angeregt."

Ausbilder

Dr. Stefan Schönthaler

Dr. Stefan
Schönthaler

Dipl. Sportlehrer

Stefan Pumm

Stefan
Pumm

Dipl. Sportlehrer, DVNLP Master

Enrico Haehnel

Enrico
Haehnel

Sportwissenschaftler (M.A.), Massagetherapeut, Entspannungspädagoge

Tim Gondorf

Tim
Gondorf

Dipl. Sportwissenschaftler, Ernährungsberater

Fitnesstrainer werden mit SAFS & BETA


Von der Fitnesstrainer B-Lizenz bis zur Fitnesstrainer A-Lizenz bieten wir die wichtigsten Trainerscheine, spannende Aufbaumodule und Workshops an. Unsere Ausbildung zum Fitnesstrainer unterliegt ausgewählten Qualitätsstandards. Die Inhalte der Fitnesstrainer Lizenzen bestehen aus jahrelanger Erfahrung und aktuellen Trends. Eine perfekte Mischung, gelehrt von Profis!

Sie haben Fragen? Wir beraten...

Beratung & Anmeldung
Rufen Sie uns an! 

06134 / 95401 - 20

Montag - Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr

Sie haben Fragen? Wir beraten!

Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Ausbildungen und Studiengänge weiter und beraten Sie ganz individuell.

Rufen Sie uns dazu unter der nebenstehenden Telefonnummer an oder senden Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden